Prävention und Versorgungsforschung
1675 Kč 1 892 Kč
A Konzeptorientierte Aspekte der Prävention und Versorgungsforschung: Grundlagen präventiver Gesundheitspolitik: Das Sozialkapital von Organisationen.- Health Technology Assessment (HTA) und Prävention - passt das zusammen?.- Gruppendiskussionen mit Patientinnen und Patienten: eine Methode in der Versorgungsforschung.- Versorgungsforschung - Konzept, Methoden und Herausforderungen.- Implementierung der HPV-Impfung in Deutschland.- Der Einfluss von Ursachenzuschreibungen auf Lebensqualität und Lebenszufriedenheit bei chronischen Erkrankungen: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung.- Zusammenarbeit von Ärzten und Selbsthilfegruppen - Vergleich einer ost- und einer westdeutschen Region.- Chancen und Grenzen der Bonifizierung von Gesundheitsverhalten in der Gesetzlichen Krankenversicherung.- Gesundheitsziele in Sachsen - Struktur und Umsetzung.- Differenzielle Therapieverläufe in der stationären Psychotherapie: Eine störungsübergreifende clusteranalytische Differenzierung von Verlaufstypen auf der Basis des Merkmals Depressivität.\nB Prävention, Versorgungsforschung und Lebenswelten: Familienbezogene Herz-Kreislauf-Prävention - Methodik und Ergebnisse eines Interventionsansatzes.- Gesundheitsförderung im Kindesalter - Konzepte und Kooperationen der AOK, dargestellt am Beispiel u.a. des Projektes \" Fit sein macht Schule\".- Modellvorhaben: pH-Selbstmessung mit dem Ziel der Reduktion von Frühgeburtlichkeit - Erwartungsgemäß weist die Interventionsgruppe ein ungünstigeres Risikofaktorenprofil auf als die Kontrollgruppe.- Setting- und Kontexteinflüsse in evidenzbasierten Leitlinien. Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Entwicklungsprozess der DEGAM-Leitlinie \"Herzinsuffizienz\".- Prävalenz und Versorgung von Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: DETECT - eine bundesweite Versorgungsstudie an über 55.000 Hausarztpatienten.- Lebenskompetenzförderung im Kindergartenalter.- Prävention aus Bevölkerungssicht - Einstellungen und Wege zu ihrer Veränderung.- Prävention und Rehabilitation: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Konzepten, Rahmenbedingungen und Umsetzung in der gesundheitlichen Versorgung.\nC Arbeitswelt und betriebliche Prävention: Prävention in der Arbeitswelt: Leistungen der Betriebe und der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.- Bilanz des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.- Stärkung der Primärprävention und Gesundheitsförderung durch unbürokratische Organisation und aufgabengerechte Finanzierung - Die Position der Gesetzlichen Krankenversicherung.- Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Healthcare-Unternehmen unter dem Aspekt der besonderen Bedeutung von Promotoren und Multiplikatoren.- Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen.- Einsatz von automatisierten externen Defibrillatoren in öffentlichen Gebäuden und bei Veranstaltungen.- Selbstverständnis der Arbeitsmedizin in den zukunftsorientierten Systemen des Arbeitsschutzes und des Gesundheitsversorgungssystems.\nD Medizinische Versorgung und Prävention: Die Heinz Nixdorf Recall Studie - Risikofaktoren, koronarer Kalk und Lebensstil.- Prävention als Aufgabe der Pflege: Konzepte und Projekte.- Myokardinfarktregister unter besonderer Berücksichtigung des Diabetes Versorgungsforschung zur Implementierung aktueller Leitlinien am Beispiel von SWEETHEART.- Sozialpsychiatrische Dienste und Gesundheitsberichterstattung - der Beginn einer langen Freundschaft im ÖGD?.- Gesundheitliche Kompetenz stärken: Gesundheitsbildung und Patientenschulung in der medizinischen Rehabilitation.- The influence of resistance training on the glycaemia and the lipid control in patients with type 2 diabetes - the meta-analysis.- Einfluss der Einführung der Praxisgebühr auf Art und Umfang der ambulanten Versorgung der Hypertonie.- Prävention psychischer Störungen bei Kinder und Jugendlichen: Evidenzbasierte Elterntrainings in Deutschland.- Flavonoide in der Prävention von Darmneoplasien.- Darstellung onkologischer Versorgung und Verb
Autor: | Kirch, Wilhelm |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
ISBN: | 9783540730415 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 986 |
-
Leading Pharmaceutical Operational Ex...
Friedli, Thomas
-
Quantensinn und Quantenunsinn
Bricmont, Jean
-
Manuelle Therapie, Physikalische Maßn...
Hemelaers, L.
-
Cloud Computing
Reinheimer, Stefan
-
Angiofibel
Radeleff, Boris A.
-
Statistik für alle
Krämer, Walter
-
Molekularbiologie, Genomics
Mülhardt, Cornel
-
Notfallsonographie
Michels, Guido
-
Prüfungsangst und Lampenfieber
Metzig, Werner
-
Bewertungen in Umweltschutz und Umwel...
Stelzer, Volker
-
War for Talents
Busold, Matthias
-
Six Sigma - kompakt und praxisnah, m....
Melzer, Almut
-
Führungskraft Ingenieur
Meinholz, Heinz
-
Lehrbuch der radiologischen Einstellt...
Becht, Stefanie
-
Repetitorium Notfallmedizin
Brokmann, Jörg
-
Psychotherapie bei Psychosen
Hartwich, Peter