NAP
2445 Kč 2 700 Kč
Text der Vorauflage:
\nN.A.P. - die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie.
\nDas NAP-Konzept ist ein neues und aufstrebendes Konzeptin der Physiotherapie zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag. In diesem Buch ist zum ersten Mal die Vorgehensweise bei einer Patientenbehandlung anhand des NAP-Konzeptes dargestellt. Mehrere Fallbeispiele
\nveranschaulichen die Umsetzung des Konzepts in die Therapie.
\nAnwendung findet das Konzept bei neurologischen Erkrankungen:
\n- \n
- \n
Pathologien: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson
\n \n - \n
Symptomkomplexe: Spastizität, Ataxie, Akinese, Rigor, Tremor, Verlust der posturalen Kontrolle, Gleichgewichtsstörungen
\n \n
Bei orthopädischen Erkrankungen:
\n- \n
- \n
Pathologien: Bandscheibendegeneration, Gelenk-, Muskel-, Bandverletzungen und Entzündungen, Frakturen
\n \n - \n
Symptomkomplexe: Schwindel, Tinnitus, Migräne, Gelenkinstabilitäten und -einschränkungen, Gangstörungen, ausstrahlende Schmerzen und Missempfindungen
\n \n
Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Fotos lernen Sie, welche Möglichkeiten N.A.P. bietet.
\nAutor: | Horst, Renata |
Nakladatel: | Thieme, Stuttgart |
ISBN: | 9783132413641 |
Rok vydání: | 2020 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 320 |
-
Orthodontic Postgraduate Education: A...
Eliades, Theodore
-
Checkliste Traumatologie
Bühren, Volker
-
Sexuelle Störungen
Borcsa, Maria
-
Osteoporose
Bartl, Reiner
-
Persönlichkeitsstörungen
Borcsa, Maria
-
Paartherapie
Borcsa, Maria
-
Psychosen
Borcsa, Maria
-
Resilienz und Ressourcen
Borcsa, Maria
-
Supervision
Borcsa, Maria
-
Weißbuch Schlaganfall und Vorhofflimmern
Kip, Miriam
-
Risiken von Psychotherapie
Borcsa, Maria
-
Taschenatlas Hämatologie
Haferlach, Torsten
-
Head and Neck Cancer
Genden, Eric M.
-
Kopf, Hals
Möller, Torsten B.
-
Gynäkologische Urologie
Petri, Eckhard
-
Physiotherapie bei Schmerzen
Hockenholz, Florian