Freiheit
16
%
614 Kč 729 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ist Freiheit aus neurowissenschaftlicher Perspektive eine Illusion? In diesem Buch wird gezeigt, dass dies nur dann der Fall ist, wenn Unfreiheit so definiert wird, dass sie entsteht, wenn menschliches Verhalten vom eigenen Körper gesteuert wird. Dementgegen wird ein positives Verständnis von Freiheit entwickelt als Qualität einer Untergruppe von behavioralen Sequenzen. Sie ist als psychobiologische Komplexleistung kein Phänomen außerhalb der Naturgesetze, sondern Ausdruck körperlicher und damit wesentlich zerebraler Prozesse. Dieser Freiheitsbegriff ist empirischer Untersuchung zugänglich und gut vereinbar sowohl mit neurobiologischen Forschungsansätzen als auch mit alltäglichen, psychotherapeutischen und juristischen Konzeptualisierungen.
Autor: | Tebartz van Elst, Ludger |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 172 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jenseits der Freiheit
Tebartz van Elst, Ludger
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Multiple Sklerose
Wiendl, Heinz
-
Das Altertum
Piepenbrink, Karen
-
Menschen mit Demenz achtsam begleiten
Schröder, Brigitta
-
Die Welfen
Schneidmüller, Bernd
-
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig, Hans J.
-
Handlexikon der Behindertenpädagogik
Dederich, Markus
-
Psychische Gesundheit
Heinz, Andreas
-
Soziale Arbeit mit Menschen mit Demenz
Philipp-Metzen, H. Elisabeth
-
Inklusion im Beruf
Biermann, Horst
-
Wenn Mütter zu sehr lieben
Haag, Karl
-
Burnout in der Pflege
Schmidt, Brinja
-
Sexuell traumatisierte Menschen mit g...
Mattke, Ulrike
-
Beratung und Therapie bei schulvermei...
Reissner, Volker
-
Bindung und Exploration
Buchheim, Anna