Lehrbuch Applied Kinesiology
17
%
2957 Kč 3 547 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhaltsverzeichnis§I.I. Geleitwort George J. Goodheart,§D.C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V§I.II. Geleitwort Prof. Dr. Toni Graf-Baumann§. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI§II. Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII§III. Wegweiser durch das Buch . . . . . . . . . XII§Aufbau der Lehrbuchreihe . . . . . . . . . . . . XIII§IV. Komplementäres Methodenverständnis§in der Medizin . . . . . . . . . . . . . XV§1. Geschichte und Wesen der Applied§Kinesiology (AK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1§1.1. Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1§1.2. International College of Applied§Kinesiology (ICAK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1§1.3. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2§1.4. Die 'Triad of Health' . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3§1.5. Multidisziplinarität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4§1.6. Studien zur Applied Kinesiology . . . . . . 4§1.6.1. Wissenschaftliche Untersuchungen§zur AK, eine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 4§1.6.2. Prinzipien, welche bei der Forschung§in Applied Kinesiology beachtet werden§müssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10§2. Manuelle Muskeltestung . . . . . . . . . . . 13§2.1. Allgemeine Vorbemerkungen . . . . . . . . . 13§2.2. Manueller Muskeltest in der Applied§Kinesiology (AK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14§2.3. Verschiedene Ergebnisse beim manu -§ellen Test in der Applied Kinesiology 19§2.3.1. Normoreaktiver Muskel . . . . . . . . . . . . . . . . 19§2.3.2. Hyperreaktiver Muskel . . . . . . . . . . . . . . . . . 21§2.3.3. Hyporeaktiver Muskel . . . . . . . . . . . . . . . . . 21§2.3.4. Dysreaktiver Muskel (hypo- oder hyperreaktiv)§. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22§2.3.5. Schwacher Muskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22§2.3.6. Zusammenfassung: schwach versus§hyporeaktiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23§2.3.7. Hypertoner Muskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23§2.4. Bedeutung der Muskeltestreaktionen 24§2.5. General Adaption Syndrom (GAS) nach§Selye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24§3. Sensorische Provokation (Chal -§lenge) und Therapielokalisation . . . 27§3.1. Definition des Challenge . . . . . . . . . . . . . . 27§3.2. Zwei Kategorien von diagnostischen§Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27§3.2.1. Normoreaktiver Challenge . . . . . . . . . . . . . 27§3.2.2. Dysreaktiver Challenge . . . . . . . . . . . . . . . . . 28§3.3. Welcher Muskel für welche Frage -§stellung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28§3.3.1. Indikatormuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28§3.3.2. Problemassoziierter Muskel . . . . . . . . . . . . 28§3.4. Challenge der drei Seiten der Triad§of Health . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29§3.4.1. Chemischer Challenge . . . . . . . . . . . . . . . . . 29§3.4.2. Emotionaler Challenge . . . . . . . . . . . . . . . . . 33§3.4.3. Mechanischer Challenge . . . . . . . . . . . . . . . 34§3.5. Therapielokalisation (TL) als Sonderform§des Challenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36§3.5.1. Ausführung der Therapielokalisation . . . . 36§3.5.2. Wie kann die TL sensitiver gemacht§werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37§3.5.3. Was bedeuten die einzelnen Muskel -§reaktionsänderungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . 38§3.5.4. Erweiterung des Konzepts durch Doppel-§TL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38§3.6. Mögliche Mechanismen, die die§Phänomene der Applied Kinesiology§erklären können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38§3.6.1. Neurologische Mechanismen . . . . . . . . . . . 38§3.6.2. Nicht nervale kybernet
Autor: | Garten, Hans |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 654 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dreidimensionale Skoliosebehandlung
Lehnert-Schroth, Christa
-
Das venöse und lymphatische System au...
Meert, Guido F.
-
Materia Medica Viva
Vithoulkas, Georgos
-
Bach-Blütentherapie
Scheffer, Mechthild
-
Das Schröpfen
Abele, Johann
-
Gelenke, Muskeln, Nerven
Eggers, Reinhard
-
Medizinisches Aufbautraining
Kunz, Michael
-
Ebenen der Gesundheit
Vithoulkas, Georgos
-
Grifftechnik in der physiotherapeutis...
Klinkmann-Eggers, Renate
-
Atlas Tuina
Schroll, Jürgen
-
Osteopathie bei Kindern und Jugendlic...
Carreiro, Jane E.
-
Manipulation viszeraler Gefäße
Barral, Jean-Pierre
-
Funktionelles Kraftaufbautraining in ...
Buchbauer, Jürgen
-
Psychosomatik in der Chinesischen Med...
Platsch, Klaus-Dieter
-
Chinesische Medizin in der Orthopädie
Bachmann, Jürgen
-
Praktikum der mikroskopischen Hämatol...
Freund, Mathias