Ideokinese
9
%
567 Kč 624 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die 'Ideokinese' wurde in den 1920er-Jahren von Mabel Elsworth Todd (Der Körper denkt mit) entwickelt, um die Koordination der Muskulatur zu verbessern. Bis heute bleibt dieser Ansatz einzigartig darin, dass er sich auf die Kraft der Vorstellung verlässt, um neuromuskuläre Muster von Haltung und Bewegung umzugestalten.§André Bernard (1924-2003) war einer der Hauptvertreter von Todds Ansatz und hat als Professor an der New York University die Ideokinese seit 1966 an Generationen von Tanz- und Schauspielstudenten weitergegeben. Einige wurden später selbst Lehrer dieser Methode. 1986 stellte er die Ideokinese erstmals in Europa vor und unterrichtete bis zum Jahr 2000 Sommerkurse in der Schweiz und in Deutschland.§Das vorliegende Buch enthält neben einem Interview mit André Bernard seine Beschreibung der Arbeitsweise und mit Bildern illustrierte Workshop-Protokolle zum Selbststudium.
Autor: | Bernard, André |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 183 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schönheit des Alters
Bernard, André
-
Neonatologie
Lissauer, Tom
-
Palliativ pflegen
Davy, John
-
Essstörungen und Adipositas: Akzeptan...
Rytz, Thea
-
Dekubitus und Dekubitusprophylaxe
Schröder, Gerhard
-
Stürze und Sturzprävention
Tideiksaar, Rein
-
Beratung in der Pflege
Koch-Straube, Ursula
-
Katathym Imaginative Psychotherapie
Leuner, Hanscarl
-
Das Pflegediagnosen-Lehrbuch
Carpenito, Lynda J.
-
'Noch ein Löffelchen?'
Sachweh, Svenja
-
Was uns antreibt und bewegt
Frick, Jürg
-
Wo ist der Beweis?
Evans, Imogen
-
Kurzlehrbuch Rechtsmedizin
Madea, Burkhard
-
Begutachtung bei psychischen und psyc...
Schneider, Wolfgang
-
Narzissmus - die Wiederkehr
Bierhoff, Hans-Werner
-
«Ich muss nach Hause»
Marshall, Mary