Schienenbehandlung in der Handtherapie
5
%
1515 Kč 1 602 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Handtherapie ist die Herstellung von statischen und dynamischen Schienen eine Schlüsselkompetenz. Anatomisches, biomechanisches und handwerkliches Fachwissen ergänzen sich zur optimalen Behandlung von HandpatientInnen.§Dieses Buch schafft die Grundlagen dafür und eignet sich für ErgotherapeutInnen und HandchirurgInnen, die sich immer wieder mit Fragen der 'besten' Schienenbehandlung konfrontiert sehen.§Im ersten Teil werden anatomische Grundlagen und allgemeine Grundsätze der Schienentherapie sowie Entwicklungen der Schienenbehandlung in den letzten 20 Jahren dargestellt und die Vor- und Nachteile von Schienen an der Hand erörtert.§Der zweite Teil ist als Fotoatlas gestaltet: Mit hilfreichen Illustrationen werden Indikation, praktische Herstellung der Schiene und Tragdauer systematisch gezeigt. Das Buch weist auf häufige Fehlerquellen hin und führt die Lesenden Schritt für Schritt dazu, die Schienen sorgfältig, fachgerecht und wirkungsvoll zu bauen. Mit eindrücklichen Fallbeispielen werden Möglichkeiten und auch Grenzen der Schienenbehandlung dokumentiert.§Die Richtlinien und Hinweise dieses Buches sind das Resultat langjähriger Erfahrungen in der Ergotherapie der Handchirurgie und umfassen einfachere wie komplexere Handverletzungen und -erkrankungen. Da eine korrekte Schienenbehandlung zu Recht von PatientInnen und HandchirurgInnen gefordert wird, gehört dieses Buch auf den Arbeitstisch aller mit handchirurgischen Problemen konfrontierten HandtherapeutInnen und ÄrztInnen.
Autor: | Bohli, Esther |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 166 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neonatologie
Lissauer, Tom
-
Autismus
Bölte, Sven
-
Das vernetzte Gehirn
Herschkowitz, Norbert
-
Arbeitsbuch Assistenz Gesundheit und ...
Blunier, Elisabeth
-
Palliativ pflegen
Davy, John
-
Essstörungen und Adipositas: Akzeptan...
Rytz, Thea
-
Dekubitus und Dekubitusprophylaxe
Schröder, Gerhard
-
Stürze und Sturzprävention
Tideiksaar, Rein
-
Beratung in der Pflege
Koch-Straube, Ursula
-
Katathym Imaginative Psychotherapie
Leuner, Hanscarl
-
Das Pflegediagnosen-Lehrbuch
Carpenito, Lynda J.
-
'Noch ein Löffelchen?'
Sachweh, Svenja
-
Kurzlehrbuch Rechtsmedizin
Madea, Burkhard
-
Heilpflanzen in der Pflege
Bühring, Ursel
-
Praxishandbuch Rhythmische Einreibung...
Layer, Monika
-
«Ich muss nach Hause»
Marshall, Mary