Kranksein verstehen
15
%
207 Kč 243 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Medizinverbrechen der Nazis waren nicht das Ergebnis der Verfehlungen Einzelner, sondern der extreme Endpunkt des Glaubens an ärztliche und naturwissenschaftliche Objektivität mit dieser kontroversen These handelte sich Alexander Mitscherlich nicht nur Widerspruch des medizinischen Mainstreams seiner Zeit ein, sondern legte auch den Grundstein einer verstehenden, menschlichen Medizin, die Krankheit als Ergebnis nicht nur organischer, sondern auch lebensgeschichtlicher und sozialer Ursachen begreift. Denn ein kranker Mensch ist mehr als ein defekter Organismus. Der vorliegende Band versammelt und ordnet seine zentralen Texte zur Menschlichkeit in der Medizin.
| Autor: | Mitscherlich, Alexander |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 2010 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 331 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Krankheit als Konflikt
Mitscherlich, Alexander
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo
-
Der Implex
Dath, Dietmar
-
Caravaggio
Brauchitsch, Boris von
-
Guten Morgen, du Schöne
Wander, Maxie
-
Pedro Páramo
Rulfo, Juan
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorff, Joseph Frhr. von
-
Nada Brahma
Berendt, Joachim-Ernst
-
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred
-
Hold Your Own
Tempest, Kate
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Über die Verborgenheit der Gesundheit
Gadamer, Hans-Georg
