Selektieren, verknüpfen, sprachlich umsetzen: zu viel für Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung?
7
%
795 Kč 856 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In diesem Buch werden grundlegende Begriffe der Erzählanalyse erklärt sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Erzählfähigkeit bei typisch entwickelten Kindern und Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung aufgezeigt. Anschließend folgt die Vorstellung eines neu entworfenen Testverfahrens zur Erfassung der kindlichen Erzählfähigkeit im Grundschulalter. Anhand dieses Tests wurde eine Studie zum Thema Erzählen bei Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörung durchgeführt. Überprüft wurden die Makrostruktur, Kohärenz und Kohäsion von Erzählungen. Außerdem waren mögliche Ursachen, insbesondere die Verarbeitungskapazität und die grammatikalischen Fähigkeiten auf Satzebene, Inhalt der Studie. Anhand der Ergebnisse wird die Erzählentwicklung bei Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung diskutiert.
Autor: | Pfeffer, Kathrin |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 164 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tinnitus-Behandlung
Büdingen, Angela von
-
Stottern bei Kindern
Hansen, Bernd
-
FAS Erste-Hilfe-Koffer, m. Karten
Schmidt, Hannah
-
Autismus
Snippe, Kristin
-
Kinder mit motorischen Entwicklungsst...
Becker, Heidrun
-
VED - Verbale Entwicklungsdyspraxie
Schulte-Mäter, Anne
-
Therapie bei Gaumensegelstörungen
Klunker-Jäger, Claudia
-
Late Talker
Schlesiger, Claudia
-
Hilfen zur Befunderhebung / Arbeitsdi...
Köser, Petra
-
Logopädie - Was ist das?, m. Audio-CD
Brauer, Thomas
-
Linke Hand - Rechte Hand: Ein Ratgebe...
Vasterling, Almuth
-
Spiegeltherapie in der Neurorehabilit...
Bioniok, Antje
-
Bei Stimme bleiben
Hammann, Claudia
-
COPM Canadian Occupational Performanc...
Law, Mary
-
Huntington-Erkrankung
Rollnik, Jens Dieter
-
Zweisprachigkeit/Bilingualität
Chilla, Solveig