Warum tragen Diabetiker ihre Entlastungsschuhe nicht?
20
%
669 Kč 841 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Menschen mit einem Diabetes mellitus leiden nicht selten an einem Diabetischen Fußsyndrom. Aufgrund von Deformitäten der Füße und /oder der Zehen und Verletzungen dieser entstehen häufig chronische Wunden. Zur Entlastung und Förderung der Wundheilung erhalten Betroffene spezielle Entlastungsschuhe. Allerdings sind sogenannte Vorfuß- bzw. Rückfußentlastungsschuhe nicht sehr beliebt bei den Betroffenen und werden kaum getragen. Um der Frage nachzugehen, warum Betroffene ihre Entlastungsschuhe nicht tragen und ein Verständinis für deren Probleme hinsichtlich der Schuhe zu erlangen, führte die Autorin im Rahmen ihrer Masterarbeit eine deskriptive, prospektive Längsschnittstudie in Form einer Umfrage durch. Hierfür wurde ein Fragebogen mit den Kategorien Handling , Laufen , Optik und Komfort entwickelt.
Autor: | |
Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 92 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
-
Sexualpädagogik in der Volksschule
Adaibat, Lara
-
Selbstverletzung als Krankheit