Präventionsmedizin
15
%
1545 Kč 1 817 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
A Hintergrund und Grundlagen der Bedeutung von Lebensstilfaktoren für die Prävention und Behandlung chronischer Krankheiten
1 Einführung in die Bedeutung von Lebensstilfaktoren in der Medizin
2 Epidemiologie chronischer Krankheiten
3 Ein der Keimtheorie äquivalentes Modell für die Präventionsmedizin
4 Präventionsmedizin: strukturelles Konzept
5 Intrinsische und extrinsische Motivation
6 Selbstmanagement und Präventionsmedizin
7 Übergewicht und Adipositas: Abgründe einer Epidemie
B Lebensstil- und umweltbezogene Ursachen chronischer Krankheiten
8 Ernährung für den Nichtfachmann
9 Flüssigkeitszufuhr, Fitness und Fettleibigkeit
10 Verhaltensbezogene Aspekte der Ernährung
11 Körperliche Aktivität: allgemeines Rezept zur Erhaltung der Gesundheit
12 Körperliche Aktivität: spezielles Rezept zur Krankheitsbewältigung und Rehabilitation
13 Stress und seine Bedeutung für das S-AD-Phänomen
14 Umgang mit Ängsten und Sorgen
15 Depression
16 Glück und psychische Gesundheit: die Kehrseite des S-AD-Phänomens
17 Technologieinduzierte Krankheiten
18 Schlafen - und vielleicht auch alles andere richtig machen
19 Gesundheit und Umwelt: klinische Implikationen für die Präventionsmedizin
20 Sinnlosigkeit, Entfremdung, Kultur- und Identitätsverlust als Determinanten chronischer
Erkrankungen
21 Prävention und Management von berufsbedingten und anderen Verletzungen in der
Klinik
22 Chronischer Schmerz: eine Neukonzeption im präventionsmedizinischen Kontext
23 Suchtverhalten verstehen: Rauchen und Alkohol
24 Pharmakotherapie und Medikamente
25 Beziehungen, soziale Ungleichheit und distale Faktoren: Umgang mit den großen Determinanten
C Sonstige Aspekte der Präventionsmedizin
26 Sexuelle Gesundheit und Lebensstil
27 Lebensstil und orale Gesundheit
28 Lebensstil- und Umwelteinflüsse auf die Haut
29 Lebensstilbedingte Aspekte der gastrointestinalen Gesundheit
D Die Zukunft der Gesundheitsversorgung
30 Das nächste Kapitel: Die Zukunft moderner Gesundheitsversorgung und Präventionsmedizin
Autor: | Egger, Garry |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 420 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktivierung und Beschäftigung
-
Applied Kinesiology
Garten, Hans
-
Lernkarten Recht, Wirtschaft und Beru...
Naumer, Beate
-
Pflege sicher und professionell dokum...
Schmitt, Günter
-
Das ICU-Buch
Marino, Paul L.
-
Chinesische Bauchakupunktur
Yuan Heping
-
Klinische Hämatologie
Andreesen, Reinhard
-
Lehrbuch für Operationspflegekräfte
Kucharek, Marija
-
Grundlagen der chinesischen Medizin
Maciocia, Giovanni C.
-
Hilfsmittel in der Pflege
Schickert, Jochen
-
Bobath-Konzept in der Pflege, m. DVD-ROM
Dammshäuser, Birgit
-
Osteopathic Medicine
Heede, Patrick van den
-
Homöopathie bei Multipler Sklerose
Planitz, Christa von der
-
Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege
Weidlich, Ute
-
Kompetenzorientiert prüfen
Bonse-Rohmann, Mathias
-
Klinikleitfaden Chirurgische Ambulanz
Nöldeke, Stefan