Indikationskatalog Ergotherapie
15
%
550 Kč 644 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Indikationskatalog Ergotherapie ist das Standardwerk für die Ergotherapie und das Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis.
Auf der Grundlage der vollkommen neu überarbeiteten Leistungsbeschreibung Ergotherapie im Zusammenhang mit der Rahmenempfehlung nach
125 SGB V wird im Indikationskatalog das Leistungsspektrum der Ergotherapie dargestellt. Dabei erfolgt die Leistungsbeschreibung für die Leistungen der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und für den ambulanten Bereich erstmals konsequent ICF-basiert.
Im neuen Indikationskatalog finden Sie schnell und übersichtlich alle notwendigen Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen:
- Neue Rahmenempfehlung
- Neue ICF-basierte Leistungsbeschreibung
- Umfassende Kommentierungen des DVE
- Überblick über die Maßnahmen und die Leistungen der Ergotherapie im Verzahnungskatalog.
- Diagnoseliste mit Zuordnung von ICD-10-Codes, langfristigen Heilmittelbedarfen und besonderen Verordnungsbedarfen
- Erläuterung der neuen Anlage 3 der Rahmenempfehlung auf Basis des
125 (1) 3a SGB V ,Vorgaben für die notwendigen Angaben der Heilmittelverordnung sowie einheitliche Regelungen zur Abrechnung'
- Aktualisierte Auswahl geeigneter Assessment-Verfahren für die Ergotherapie im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich
- Überblick über Definition, Ziele und Ablauf der Ergotherapie sowie die ergotherapeutische Diagnostik und Evaluation mithilfe zahlreicher Assessment-Instrumente.
Autor: | Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 248 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Schelten-Cornish, Susan
-
Kindliche Aussprachestörungen
Fox-Boyer, Annette V.
-
Armmotorik nach Schlaganfall
Minkwitz, Kirsten
-
Konzentrative Bewegungstherapie und E...
Scheepers-Assmus, Clara
-
Kieferorthopädie
Kittel, Anita M.
-
Logopädische Therapie bei Amyotropher...
Grün, Heike D.
-
Demenz
Heidler, Maria-Dorothea
-
Evidenzbasierte Sprachtherapie
Beushausen, Ulla
-
Zirkeltraining für die Stimme
Knuth, Mathias
-
Gespräch über Schuld und Schuldgefühl...
Kollbrunner, Jürg
-
Stimme und Transidentität
Wilde, Maria
-
Dysarthrie als Störung des Zeittaktes
Steiner, Jürgen
-
Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
Kubandt, Melanie
-
Stottern bei Jugendlichen und Erwachs...
Decher, Michael
-
ALS: Amyotrophe Lateralsklerose
Grün, Heike D.
-
Stimme und Stimmhygiene
Tesche, Bianca