Das psychoonkologische Gespräch
10
%
730 Kč 812 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:
- Mythos Krebs
- Die erste Begegnung
- Das empathische Eingehen auf die Beschwerden des Patienten
- Wie ticken die Gefühle?
- Die Belastung von Patient und Therapeut
- Coping-Strategien
- Diagnostik und die Wartezeit ...
- Das Diagnosegespräch
- Welche Therapie ist die richtige?
- Die Prognose - und wie mit ihr umgehen?
- Gefühlschaos oder Fragen über Fragen ...
- Fatigue
- Die Akutbehandlung und Behandlungsfolgen
- Die Möglichkeiten der Anschlussheilbehandlung
- Hilfe in der Selbsthilfegruppe
- Remission - die Ruhe nach dem Sturm?
- Das Rezidiv, die Metastase ...
- Die Palliation
- Das Ende der tumorspezifischen Behandlung
Autor: | Weyland, Peter |
Nakladatel: | Schattauer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
ADHS im Erwachsenenalter
Krause, Johanna
-
Handbuch Psychotherapie-Antrag
Jungclaussen, Ingo
-
Interpersonelle Psychotherapie
Schramm, Elisabeth
-
Sexueller Missbrauch, Misshandlung, V...
Egle, Ulrich Tiber
-
Mind & Body
Rüegg, Johann Caspar
-
Rudolf Steiner
Heusser, Peter
-
Kommunikations-Skills
Bentlage, Guido
-
Musik im Kopf
Spitzer, Manfred
-
Neugeborenen-Notfälle
Hansmann, Georg
-
Neurobiologie und Psychotherapie
Juckel, Georg
-
Gynäkologische Onkologie
Wallwiener, Diethelm
-
Ernährung in der Onkologie
Bertz, Hartmut
-
Gesund durch Schröpfen
Frenkel, Wolf G.
-
Fatigue bei Krebserkrankungen
Heim, Manfred E.
-
Endovenöse Verfahren
Hartmann, Karsten
-
Trauma und Entwicklung
Streeck-Fischer, Annette