Prüfungswissen Altenpflege
7
%
913 Kč 983 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen (Lernfeld 1.1)
1.1 Alter, Gesundheit, Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit
1.2 Konzepte, Modelle und Theorien der Pflege
1.3 Handlungsrelevanz von Konzepten und Modellen der Pflege
1.4 Pflegeforschung und Umsetzung von Forschungsergebnissen
1.5 Gesundheitsförderung und Prävention
1.6 Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
1.7 Biografiearbeit
1.8 Pflegerelevante Grundlagen der Ethik
2 Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren (Lernfeld 1.2)
2.1 Wahrnehmung und Beobachtung
2.2 Pflegeprozess
2.3 Pflegediagnostik
2.4 Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege
2.5 Grenzen der Pflegeplanung
2.6 Pflegedokumentation
3 Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen - bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken (Lernfelder 1.3 und 1.5)
3.1 Unterstützung alter Menschen bei der Selbstpflege
3.2 Unterstützung alter Menschen bei präventiven Maßnahmen
3.3 Unterstützung alter Menschen bei rehabilitativen Maßnahmen: Apoplex
3.4 Mitwirkung bei geriatrischen und gerontopsychiatrischen Rehabilitationskonzepten
3.5 Umgang mit Hilfsmitteln, Pflegebedarf, Pflegeversicherung
3.6 Pflege alter Menschen mit eingeschränkter Funktion der Sinnesorgane
3.7 Pflege alter Menschen mit Behinderungen
3.8 Pflege alter Menschen mit akuten Erkrankungen
3.9 Pflege alter Menschen mit chronischen Erkrankungen
3.10 Pflege infektionskranker alter Menschen
3.11 Pflege multimorbider alter Menschen
3.12 Pflege alter Menschen mit chronischen Schmerzen
3.13 Pflege alter Menschen in existenziellen Krisensituationen
3.14 Pflege dementer und gerontopsychiatrisch veränderter Menschen
3.15 Pflege alter Menschen mit Suchterkrankungen
3.16 Pflege schwerstkranker alter Menschen
3.17 Pflege sterbender alter Menschen
3.18 Handeln in Notfällen
3.19 Pflegerelevante Grundlagen der Arzneimittellehre
3.20 Überleitungspflege, Case Management
4 Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim pflegerischen Handeln berücksichtigen (Lernfeld 2.1)
4.1 Altern als Veränderungsprozess
4.2 Glaubens- und Lebensfragen
4.3 Familienbeziehung und soziale Netzwerke alter Menschen
4.4 Demografische Entwicklungen
4.5 Alltag und Wohnen im Alter
4.6 Sexualität im Alter
4.7 Ethniespezifische und interkulturelle Aspekte
4.8 Menschen mit Behinderung im Alter
5 Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (Lernfeld 3.1)
5.1 Staatsbürgerkunde
5.2 Haftung
5.3 Vorsorgeverfügungen/Erbrecht/Sterbehilfe
5.4 Systeme der sozialen Sicherung
5.5 Träger, Dienste und Einrichtungen der Altenhilfe
5.6 Arbeitsrecht
5.7 Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
6 Berufliches Selbstverständnis entwickeln (Lernfeld 4.1)
6.1 Geschichte der Pflegeberufe
6.2 Berufliche Nebengesetze
6.3 Professionalisierung der Altenpflege
6.4 Berufsbild und Arbeitsfelder
6.5 Reflexion der beruflichen Rolle und des eigenen Handelns
6.6 Berufsverbände
6.7 Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
6.8 Ethische Herausforderungen der Altenpflege
7 Mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen (Lernfeld 4.3)
7.1 Berufstypische Konflikte und Befindlichkeiten
7.2 Spannungen in der Pflegebeziehung
7.3 Gewalt in der Pflege
8 Exemplarische Abschlussprüfung
Autor: | Derrer-Merk, Elfriede |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 604 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktivierung und Beschäftigung
-
Applied Kinesiology
Garten, Hans
-
Lernkarten Recht, Wirtschaft und Beru...
Naumer, Beate
-
Pflege sicher und professionell dokum...
Schmitt, Günter
-
Das ICU-Buch
Marino, Paul L.
-
Chinesische Bauchakupunktur
Yuan Heping
-
Klinische Hämatologie
Andreesen, Reinhard
-
Lehrbuch für Operationspflegekräfte
Kucharek, Marija
-
Grundlagen der chinesischen Medizin
Maciocia, Giovanni C.
-
ADHS bei Erwachsenen
Hinkelmann, Regine
-
Hilfsmittel in der Pflege
Schickert, Jochen
-
Bobath-Konzept in der Pflege, m. DVD-ROM
Dammshäuser, Birgit
-
Osteopathic Medicine
Heede, Patrick van den
-
Homöopathie bei Multipler Sklerose
Planitz, Christa von der
-
Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege
Weidlich, Ute
-
Kompetenzorientiert prüfen
Bonse-Rohmann, Mathias