Das erlebnispädagogische Diabetes-Training
10
%
635 Kč 705 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Pädagogik erleben - die Erlebnispädagogik
1.1 Darum musste dieses Buch entstehen!
1.2 Richtiger Einsatz, großer Erfolg
1.3 Schritt für Schritt zum Ziel
1.4 Organisation und Rahmenbedingungen von Schulungen
2 Erster Themenkomplex
Steckbrief des ersten Themenkomplexes
2.1 Medien und Methoden
2.2 Lernziele
2.3 Tools zum Einstieg
2.4 Tools zur Anamnese
2.5 Tools zu Typformen des Diabetes
2.6 Tools zu Symptomen
3 Zweiter Themenkomplex
Steckbrief des zweiten Themenkomplexes
3.1 Medien und Methoden
3.2 Lernziele
3.3 Tools zum Insulin
3.4 Tools zur Injektionstechnik
3.5 Tools zur Hypoglykämie
3.6 Tools zur Dokumentation
4 Dritter und vierter Themenkomplex
4.1 Dritter Themenkomplex
Steckbrief zum dritten Themenkomplex
4.2 Vierter Themenkomplex
Steckbrief zur vierten Trainingseinheit
4.3 Tools zum Essen und Trinken
4.4 Tools zu Diabetes und Reisen
4.5 Tools zur Bewegung
5 Fünfter Themenkomplex
Steckbrief zum fünften Themenkomplex
5.1 Medien und Methoden
5.2 Lernziele
5.3 Tools zu Folgeerkrankungen
5.4 Tools zum Fuß
5.5 Tools zur Fußpflege
5.6 Tools zur Lernzielkontrolle
5.7 Tools zum Feedback
6 Kurze Schlussbemerkung
Autor: | Haller, Nicola |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 218 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktivierung und Beschäftigung
-
Applied Kinesiology
Garten, Hans
-
Lernkarten Recht, Wirtschaft und Beru...
Naumer, Beate
-
Pflege sicher und professionell dokum...
Schmitt, Günter
-
Das ICU-Buch
Marino, Paul L.
-
Chinesische Bauchakupunktur
Yuan Heping
-
Klinische Hämatologie
Andreesen, Reinhard
-
Lehrbuch für Operationspflegekräfte
Kucharek, Marija
-
Grundlagen der chinesischen Medizin
Maciocia, Giovanni C.
-
ADHS bei Erwachsenen
Hinkelmann, Regine
-
Hilfsmittel in der Pflege
Schickert, Jochen
-
Bobath-Konzept in der Pflege, m. DVD-ROM
Dammshäuser, Birgit
-
Osteopathic Medicine
Heede, Patrick van den
-
Homöopathie bei Multipler Sklerose
Planitz, Christa von der
-
Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege
Weidlich, Ute
-
Kompetenzorientiert prüfen
Bonse-Rohmann, Mathias