Einfach - Gut - Pflegen
16
%
307 Kč 364 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;1 Wie wir unsere Welt wahrnehmen;14
3.1;1.1 Wahrnehmungsverzerrung;16
3.2;1.2 Filter der Wahrnehmung;17
4;2 Von Bewertungen und sich selbst erfüllenden Prophezeiungen;19
4.1;2.1 Die Entwicklung des Gehirns: Ein lebenslanger Prozess;21
5;3 Unser Gehirn;28
5.1;3.1 Bewusstsein;29
5.2;3.2 Die Macht des Unbewussten;31
5.3;3.3 Die hypnotische Wahrnehmungswelt;33
5.4;3.3.1 Selbstlimitierende Trancezustände;38
6;4 Kommunikation: Es geht nicht ohne;39
6.1;4.1 Kommunikation als Prozess;40
6.2;4.2 Verbale und non-verbale Kommunikation;40
6.3;4.3 Bedeutung der Kommunikation;41
6.4;4.4 Beziehungsebene und Sachebene;41
6.5;4.5 Teamkommunikation, Gefühle und Konflikte;42
6.6;4.6 Gehirn und Beziehung;45
6.7;4.7 Feedback;46
6.8;4.8 Verantwortung;50
6.9;4.9 Vertrauen;55
7;5 Veränderungen verlangen Mut und Geduld;59
8;6 Sprache: Ein Instrument unseres Bewusstseins;61
8.1;6.1 Was Fragen bewirken können;62
8.2;6.2 Die Macht der Kommunikation;63
8.3;6.3 Gewohnheit hat Macht;65
8.4;6.4 Nützliche Überzeugungen;67
8.5;6.5 Nützliche Überzeugungen für Pflegeberufe;68
9;7 Hypnotische Kommunikationsmuster;70
9.1;7.1 Rapport, Pacing, Leading;70
9.2;7.2 Die Sprache des Klienten;78
9.3;7.3 Was möchten Sie stattdessen?;84
9.4;7.4 Offene statt geschlossene Fragen;86
9.5;7.5 Hypnotische Wahlmöglichkeiten;88
9.6;7.6 Ankern und Reiz-Reaktions-Konditionierung;90
9.6.1;7.6.1 Wie das Gehirn Reiz-Reaktions-Muster lernt;91
9.6.2;7.6.2 Ankern durch Wiederholen oder klassische Konditionierung;92
9.6.3;7.6.3 Einmaliges Ankern oder assoziative Konditionierung;92
9.7;7.7 Reframing;98
10;8 Lösungs- und ressourcenorientierte Kommunikation und Beratung;105
10.1;8.1 Grundprämissen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation;106
10.2;8.2 Praktische Hinweise;108
10.3;8.3 Zielfindung;109
10.3.1;8.3.1 Zielkriterien;110
10.3.2;8.3.2 Zusammenfassung:Wohlformulierte Ziele;114
10.4;8.4 Der Weg der Ausnahmen;116
10.4.1;8.4.1 Beispiele und Übungen;118
10.5;8.5 Der Weg der hypothetischen Lösungen;120
10.5.1;8.5.1 Beispiele und Übungen;121
10.6;8.6 Botschaften;124
10.6.1;8.6.1 Beispiele und Übungen;128
10.7;8.7 Den Weg weitergehen;130
11;9 Schöpferisches Miteinander: Von der Kraft gemeinsamer Strukturen und Gedanken;132
11.1;9.1 Schöpferisches Miteinander in der Altenpflege;134
11.1.1;9.1.1 Ziele einer lösungs- und sinnorientierten, entspannten Altenpflege;134
11.1.2;9.1.2 Grundprämissen einer lösungs- und sinnorientierten, entspannten Altenpflege;135
11.1.3;9.1.3 Die Verantwortung der Leitung;136
11.1.4;9.1.4 Die lösungsorientierte Heimaufnahme;137
11.1.5;9.1.5 Die lösungsorientierte Dienstbesprechung;139
11.1.6;9.1.6 Der lösungsorientierte und entspannte Teamalltag;140
11.1.7;9.1.7 Der lösungsorientierte und entspannte Pflegealltag;141
12;10 Zukunftsvision;144
13;Literatur;147
14;Register;150
Autor: | Gotthardt, Sven |
Nakladatel: | Schlütersche |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Atlas der Anatomie des Hundes
Reese, Sven
-
Die Müller-Diät
Müller, Sven-David
-
Atlas der Anatomie des Pferdes
Mülling, Christoph K. W.
-
Parasitäre Zoonosen
Beck, Wieland
-
Diagnose Darmkrebs
Schwarz, Gabriela
-
Anatomie - Physiologie
Krückels, Josef
-
Arthrose natürlich behandeln
Schwarz, Gabriela
-
Klinik der Reproduktionsmedizin des H...
Dreier, Hans-Klaus
-
Pflegeplanung in der Palliativpflege
Löser, Angela P.
-
Krankheiten der Heimtiere
Fehr, Michael
-
Gesunde Venen, schöne Beine
Höfler, Heike
-
'Mutti lässt grüßen...'
Schneberger, Margarete
-
Abnehmen mit Bachblüten
Pantel, Jörg
-
Diagnose Brustkrebs
Bueß-Kovács, Heike
-
Praktische Dermatologie bei Hund und ...
Noli, Chiara
-
Bunte Mischung (Kartenspiel). Tl.2
Henze, Birgit