Pflegegrad-Management
22
%
680 Kč 877 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Rund 24.000 ambulante und stationäre Einrichtungen gibt es in Deutschland. Und alle leben davon, dass die Pflegeversicherung Geld zuschießt: Je höher der Pflegegrad, desto mehr Geld fließt. Im Moment läuft's, denn die automatische Umstellung von Pflegestufen in -grade hat die Erlöse gesichert.
Doch das bleibt nicht so: Bei allen künftigen Einstufungen werden die Pflegegrade geringer ausfallen. Das Einkommen der ambulanten/stationären Pflegeeinrichtungen wird also künftig sinken, damit auch die Personaldecke und letztlich die Qualität der Pflege.
Es sei denn, die Einrichtungen haben das Expertenwissen, damit die korrekte (möglichst hohe) Einstufung funktioniert - Pflegegrad-Management ist gefragt!
Die Bezeichnung Pflegegrad-Management bzw. Pflegegrad-Manager ist neu (ebenso wie die Problematik der sinkenden Erlöse), die Expertise aber künftig überlebenswichtig für die rund 24.000 stationären/ambulanten Einrichtungen. Dieses Buch zeigt, was Pflegegrad-Management ist und wie es funktioniert.
Autor: | König, Jutta |
Nakladatel: | Schlütersche |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der MDK - Mit dem Gutachter eine Spra...
König, Jutta
-
Menschen mit Demenz - Lebensqualität ...
König, Jutta
-
100 Tipps zur Sturzprophylaxe
König, Jutta
-
100 Tipps für die MDK-Prüfung
König, Jutta
-
100 Fehler bei der Pflegedokumentatio...
König, Jutta
-
Pflegedokumentation im Krankenhaus - ...
König, Jutta
-
100 Fehler im Umgang mit Strukturmode...
König, Jutta
-
Sexualität im Alter
Grond, Erich
-
Burnout und Streß in Pflegeberufen
Domnowski, Manfred
-
Resilienz in der Pflege
Koslowski, Gabriela
-
Unsere 50er-Jahre
Zeller, Uli
-
Tiergestützte Therapie bei Demenz
Hegedusch, Eileen
-
Für alle Fälle . . .
-
Anatomie - Physiologie
Krückels, Josef
-
Lebensraum Bett
Scholz-Weinrich, Gabriele
-
Pflegeplanung in der Palliativpflege
Löser, Angela P.