Pharmakotherapie in der Intensivmedizin
19
%
1136 Kč 1 407 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzierte Pharmakotherapie gehört. Der zumeist kombinierte Einsatz hochwirksamer Pharmaka kann dabei nicht auf Kochrezepten beruhen. Eine isolierte Optimierung einzelner Vitalparameter führt möglicherweise zu irreversiblen Organschäden, die sich erst im Verlauf offenbaren. Pharmakotherapie in der Intensivmedizin erfordert umfassende, evidenzorientierte und zugleich schnell verfügbare Informationen zu den infrage kommenden Substanzen.
Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den Wirkstoffen der Intensivmedizin. Besonders hilfreich sind die zusätzlichen pharmakologischen Strategien für spezielle intensivmedizinische Problemfälle.
In der 4. Auflage wurden die Charakteristika und Dosierungsempfehlungen der Pharmaka vollständig und leitlinienadaptiert aktualisiert sowie neue für die Intensivmedizin relevante Medikamente (z.B. neue Antibiotika, neue Antikoagulantien) beschrieben und kritisch bewertet.
Autor: | Bäumel, Monika |
Nakladatel: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 443 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Forensische Begutachtung bei Persönli...
Lau, Steffen
-
Das Krankenhaus-MVZ
Goepfert, Andreas
-
Psychische Störungen und Verhaltensau...
Hennicke, Klaus
-
Leitfaden zum Datenschutz in medizini...
Pommerening, Klaus
-
Interventionen bei Gewalt- und Sexual...
Endrass, Jerome
-
Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin
Salomon, Fred
-
Straftäter behandeln
Saimeh, Nahlah
-
Sucht. Gehirn. Gesellschaft.
Tretter, Felix
-
Störungen des Sozialverhaltens und Di...
Preuß, Ulrich
-
Anamnese und Untersuchung kompakt
Braun, Jörg
-
Praxishandbuch Qualitäts- und Risikom...
Moecke, Heinzpeter
-
Taschenbuch Anästhesie
Radecki, Tobias von
-
Warum Kunst?
Dannecker, Karin
-
Bessere Ärzte, bessere Patienten, bes...
Gigerenzer, Gerd
-
Die Krankenhaus-GOÄ
Klinger-Schindler, Ursula
-
Das Böse behandeln
Saimeh, Nahlah