Wie spät ist zu spät?
22
%
446 Kč 574 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In Deutschland wird mindestens jede fünfte Geburt medikamentös eingeleitet, davon etwa jede dritte wegen Terminüberschreitung. Ziel der Einleitung ist es, Tod, Behinderung oder Krankheit des Kindes zu verhindern. Eine Auswertung von über fünf Millionen Geburtsdaten bestätigt allerdings nicht, dass sich ab dem überschrittenen Geburtstermin die Rate der Totgeburten oder schweren Geburtskomplikationen erhöht. Die routinemäßige Geburtseinleitung bei gesunden Schwangeren, die ein gesundes Kind erwarten, gehört vermutlich nicht zu den Maßnahmen, die eine Totgeburt verhindern.
Das Buch richtet sich an Hebammen, ÄrztInnen und Frauen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine Geburtseinleitung suchen. Erstmals in Deutschland bietet es dafür eine Analyse der relevanten Daten und eine Bewertung von verfügbaren Entscheidungshilfen und Informationen für Schwangere.
Das Buch richtet sich an Frauen, ÄrztInnen und Hebammen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine Geburtseinleitung suchen. Erstmals in Deutschland bietet es dafür eine Analyse der relevanten Daten und eine Bewertung von verfügbaren Entscheidungshilfen und Informationen für Schwangere.
Autor: | Schwarz, Christiane |
Nakladatel: | Mabuse-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 145 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
'Coolout' in der Pflege
Kersting, Karin
-
Handbuch Präventionsgesetz
Geene, Raimund
-
Scham und Würde in der Pflege
Immenschuh, Ursula
-
Herzwurzeln
Homeier, Schirin
-
Sterbefasten
Zur Nieden, Christiane
-
Handbuch Qualitätsmanagement in der s...
-
Wirklich komisch
Fey, Ulrich
-
Was war los in Hohehorst?
Felguth, Astrid
-
Von Augenblicken und Ewigkeiten
Guschlbauer, Brigitte
-
Die Geschichte der Palliativmedizin
Stolberg, Michael
-
Malen mit Demenz - Das Praxishandbuch
Kießling, Horst
-
Unsere Innere Uhr
Zulley, Jürgen
-
Yunis und Aziza
Hendrich, Andrea
-
Flaschenpost nach irgendwo
Homeier, Schirin
-
Die Geschichte der Krankenpflege (167...
Panke-Kochinke, Birgit
-
Warum ist Mama traurig?
Wunderer, Susanne