Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen
9
%
778 Kč 856 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 4: Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen Diagnose, Funktionsbeeinträchtigungen und Krankheitsdauer sind typischerweise die Elemente, um den Begriff einer schweren psychischen Erkrankung zu klären. Klassisch werden folgende psychische Erkrankungen als schwer eingestuft: -Schizophrenie und schizoaffektive Erkrankungen, bipolare Störungen und schwere (unipolare) Depression. Für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung sind jene Methoden geeignet, die vom Ansatz des Recovery-Modells ausgehen. Das ergotherapeutische Handeln steht im Einklang mit dem Fokus des Recovery-Modells - der Teilhabe des Klienten. Die Leitlinie umfasst: Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie Überblick zu schweren psychischen Erkrankungen Ergotherapeutischer Prozess bei Klienten mit schweren psychischen Erkrankungen Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache
Autor: | Brown, Catana |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
EEG-Atlas
Blume, Warren T.
-
Kinesiologisches Taping
Bökelberger, Andreas
-
Fallbuch Psychiatrie
Freyberger, Harald J.
-
Dementia Care Mapping (DCM)
Riesner, Christine
-
Internationale Klassifikation psychis...
Dilling, Horst
-
Haut, Haar und Kosmetik
Heymann, Eberhard
-
Arbeitsbuch Pflegediagnostik
Lunney, Margaret
-
Leitlinie Delir
Hasemann, Wolfgang
-
Eutonie Gerda Alexander
Brieghel-Müller, Gunna
-
Der Pflege eine Stimme geben
Buresh, Bernice
-
Die Magie der Bewohnerbesprechung
Kooij, Cora van der
-
Lehrbuch Kritische Pflegepädagogik
Sahmel, Karl-Heinz
-
Change Management in der Pflege
Beil-Hildebrand, Margitta
-
Sensorische Stimulation
Fowler, Susan
-
Integrative Aktivierende Alltagsgesta...
Tschan, Elvira
-
Demenzkranke Menschen pflegen
Lind, Sven