Kognition/Kommunikation und Verhaltensweisen
12
%
1069 Kč 1 214 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Frau Schweizer erkennt weder Tochter noch Pflegekraft. Herr Schopenhauer beschimpft Mitbewohner und begegnet Betreuern aggressiv. Wie ist nach dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit eingeschränkten geistigen und kommunikativen Fähigkeiten von pflegebedürftigen Menschen umzugehen?
Das Autorenteam informiert grundlegend zu diesen Themen, also den Modulen 2 und 3 der Begutachtungsrichtlinien. Und zwar nicht nur mit konkreten Handlungsvorschlägen für die Praxis, sondern auch mit aktuellen Bezüge zu Dokumentation, NBI und Qualitätssicherung.
Zahlreiche Fotos, Tabellen und Grafiken helfen dabei, sich das vielfältige Wissen schnell anzueignen. Ideal ist das Handbuch in der Ausbildung einzusetzen, aber auch als Praxishandbuch oder Nachschlagewerk im Pflegealltag. Es unterstützt dabei, Patienten bestmöglich einzustufen, die Pflege zu planen und den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit Leben zu füllen.
| Autor: | Hindrichs, Sabine |
| Nakladatel: | Vincentz Network |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Expertenstandards praktisch anwenden
Hindrichs, Sabine
-
Arbeitshilfe zum Erfassungsbogen
Hindrichs, Sabine
-
Kleine Schränke
Stowe, Doug
-
Das Bastelbuch
Friese, Andrea
-
HolzWerken Die besten Tipps und Tricks
-
Perfekte Verbindungen
Bullar, John
-
Das Ideenbuch
Geitmann, Björn
-
Spielen mit alten Menschen
Fiedler, Petra
-
Essen als basale Stimulation
Biedermann, Markus
-
Pyrografie
Easton, Simon
-
10-Minuten-Aktivierung als Methode
Schmidt-Hackenberg, Ute
-
Musik bewegt
Jasper, Bettina M.
-
Das Tierbuch
Friese, Andrea
-
HolzWerken - Die besten Vorrichtungen
-
HolzWerken Werkstatteinrichtung
-
Das Fabelbuch
Fiedler, Petra
