Ergotherapie in der Palliative Care
9
%
1134 Kč 1 250 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Fortschritte in der Medizin und die immer höhere Lebenserwartung stellen neue Anforderungen an uns alle im Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase. Die meisten von uns kennen oder hatten schon Kontakt mit Menschen, die eine lebensbedrohliche Erkrankung haben. Umso notwendiger ist es, dass wir uns dem Thema ?Palliative Care? stellen.
Wie kann Ergotherapie in der Palliative Care dabei helfen,
- die Lebensqualität schwerkranker und sterbender Menschen zu erhalten?
- eine individuelle Handlungsfähigkeit bei nachlassenden Fähigkeiten zu erreichen?
- dem Anliegen nach Ruhe und Erholung nachzukommen?
- den individuellen Befindlichkeiten (Atemnot, Fatigue, Angst, Schmerz) zu begegnen?
Antworten auf diese Fragen sowie auch viele Anregungen, wie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit ihrem klientenzentrierten Ansatz tätig werden können, finden Sie in diesem Buch. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Klientenzentrierung und Betätigungsorientierung auch in dieser letzten Lebensphase gelingen können.
Dazu gibt es einen umfassenden Überblick über medizinische und ethische Grundlagen sowie ein eigenes Kapitel, das sich der Implementierung dieser Inhalte in Ausbildung und Studium der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten widmet.
Dieses Grundlagenwerk ist ein MUSS für jede Ergotherapeutin und jeden Ergotherapeuten, denn es gibt keinen Fachbereich und kein Tätigkeitsfeld, in dem sie nicht irgendwann einmal mit Fragen zu diesem Thema konfrontiert werden.
| Autor: | Berge, Ellen von dem |
| Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 244 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Schelten-Cornish, Susan
-
Ergotherapie und Inklusion
Stademann, Mareile
-
Armmotorik nach Schlaganfall
Minkwitz, Kirsten
-
Konzentrative Bewegungstherapie und E...
Scheepers-Assmus, Clara
-
Logopädische Therapie bei Amyotropher...
Grün, Heike D.
-
Zirkeltraining für die Stimme
Knuth, Mathias
-
Das Lübecker Fähigkeitenprofil
Schunert, Tanja
-
Dysarthrie als Störung des Zeittaktes
Steiner, Jürgen
-
Stimme und Transidentität
Wilde, Maria
-
Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
Kubandt, Melanie
-
Stottern bei Jugendlichen und Erwachs...
Decher, Michael
-
ALS: Amyotrophe Lateralsklerose
Grün, Heike D.
-
Leben mit einem künstlichen Hüftgelenk
Valentin, Claire
-
ADHS im Erwachsenenalter
Geuecke, Lisa
-
Sprache und Inklusion als Chance?!
Lüdtke, Ulrike
-
Tiergestützte Therapie
Junkers, Anja
