Essbiografie in der Pflege
5
%
148 Kč 155 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Essen und Trinken sind nicht nur zwei menschliche Grundbedürfnisse. Sie vermitteln auch sinnliche Reize und genüssliche Momente. Die Ernährung hat also einen ganz entscheidenden Einfluss auf unsere Lebensqualität. Voraussetzung dafür ist, dass man selbst bestimmen kann, wann und was man essen bzw. trinken möchte. Die Weichen für bestimmte Ernährungsvorlieben und -gewohnheiten werden bereits in frühester Kindheit gelegt und entwickeln sich mit dem Lebensalter fort. Professionell Pflegende sollten in der Lage sein, diese Gewohnheiten und Vorlieben zu ermitteln. Der vom KDA herausgegebene Ratgeber führt nicht nur in das Thema Essbiografie ein, sondern liefert zugleich ein Erhebungsinstrumentatrium, diese zu erheben.
Autor: | Zens, Nadine |
Nakladatel: | Medhochzwei |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 31 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kitteltaschenbuch zur schlanken Pfleg...
Heimer, Endris B.
-
Apfelsinen in Omas Kleiderschrank, 1 ...
Schnabel, Ralf
-
Demenz verstehen in Farbe
Hildebrandt, Frank
-
Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst?
Lüdke, Christian
-
Case Management Organisation
Monzer, Michael
-
Beratung und Case Management
Wendt, Wolf R.
-
Ja zum Leben trotz Demenz!
Rohra, Helga
-
Case Management mit System
Klassen, Michael
-
Case Management in der Entwicklung
Wendt, Wolf Rainer