Gerinnungsstörung, Unfall oder Misshandlung?
133 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Hautblutungen werden in der kinderärztlichen Praxis oft beobachtet. Manchmal ist ihre Bewertung unklar. Passt die Anamnese zur Verletzung? Lässt sich das Hämatom damit erklären oder besteht der Verdacht auf eine körperliche Misshandlung? Oder könnte das Kind eine Gerinnungs-störung haben?
Dieses Buch soll den am Kinderschutz beteiligten Ärzten helfen, bei solchen unklaren Blutungen zwischen Verletzungen, einer Kindesmisshandlung und einer Gerinnungsstörung zu unterscheiden. Dazu werden typische Blutungsmuster bei Misshandlungen und Gerinnungsstörungen dargestellt sowie Hinweise zur erweiterten Gerinnungsdiagnostik gegeben.
Prof. Dr. med. Ralf Knöfler ist Leiter der Hämosteologie in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Dr. med. Uwe Schmidt ist Oberarzt im Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Schlagwörter: Gehirnblutung, Gerinnungsdiagnostik, Gerinnungsstörung, Hautblutung, Kindesmisshandlung
Zielgruppe: Kinderärzte
Nakladatel: | Thieme, Stuttgart |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 68 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Somatologie
Dylevský Ivan
-
Učebnice ájurvédy I. - Základní principy
Vasant Lad
-
Autoimunitní řešení
Amy Myers, M. D.
-
Fyziologie - Třetí, přepracované vydání
Rokyta, Richard
-
Akutní kardiologie
Jiří Kettner
-
Psychologie pro učitelky mateřské školy
Václav Mertin; Ilona Gillernová
-
Fyziologie a patologická fyziologie
Richard Rokyta
-
Program Ano NO skutečný zachránce života
Louis J. Ignarro
-
Farmakologie Lékařské repetitorium
-
Funkční anatomie
Dylevský Ivan
-
Propedeutika vnitřního lékařství
Ladislav Chrobák
-
Svalové funkční testy
Vladimír Janda
-
Abdominal Ultrasound: Step by Step
Block, Berthold
-
Examination of Peripheral Nerve Injuries
Russell, Stephen M.
-
Caries Management - Science and Clini...
Meyer-Lückel, Hendrik
-
Fetoneonatale Neurologie
Jorch, Gerhard