Psychotherapie
16
%
2199 Kč 2 610 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
I Allgemeiner Teil
1 Was ist eine psychische Störung?
2 Was ist Psychotherapie?
3 Diagnostik und Psychotherapie
4 Therapeutische Beziehung, Patientenmerkmale und Behandlungsprognose
5 Aufgabe und Person des Psychotherapeuten
6 Standardtechniken in der Psychotherapie
7 Modulare Psychotherapie
8 Psychotherapie als Teil eines multimodalen Therapiekonzeptes
II Funktionsorientierte Diagnostik und Umsetzung in der Sicht in der Psychotherapie
9 Selbstaktualisierung und Selbstidentität
10 Affektregulation - Stressregulation
11 Motivation und Motivationskonflikte
12 Selbstkonzept, Selbstwert und Selbstwertregulation
13 Körperbild und Körperbildintegration
14 Desaktualisierung und Realitätskontrolle
15 Bindung, Empathiefähigkeit, Intersubjektivität
16 Soziale Verträglichkeit, Impulskontrolle und Aggressivität
17 Selbstregulation
III Störungsorientierter Teil
18 Psychotherapie bei Angststörungen
19 Störungsorientierte Psychotherapie bei Zwangsstörungen
20 Psychotherapie bei PTSD oder dissoziativer Störung
21 Affektive Störungen
22 Psychotherapie der Schizophrenie
23 Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
24 Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen
25 Psychotherapie bei substanzbezogenen Süchten
26 Psychotherapie bei nichtsubstanzbezogenen Süchten
27 Psychotherapie bei Essstörungen
28 Somatoforme Störungen
29 Psychotherapie bei ADHS
30 Psychotherapie bei Autismus
31 Psychotherapie bei Schlafstörungen
IV Besondere Problemgruppen und -stellungen
32 Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
33 Psychotherapie mit alten Menschen
34 Geschlechtsspezifische Aspekte in der Psychotherapie
35 Psychotherapie bei Menschen mit Migrationshintergrund
36 Psychotherapie in Notfallsituationen
37 Einsatz von Technologien in der Psychotherapie
38 Straftäter und forensische Aspekte
V Praktische Rahmenbedingungen und Probleme
39 Rechtliche und gesundheitspolitische Voraussetzungen
40 Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychotherapie
41 Ethik in der Psychotherapie
42 Häufige Fehlentwicklungen in der Psychotherapie
43 Interessenkonflikte in der Psychotherapie
44 Psychotherapieforschung
Autor: | Herpertz, Sabine |
Nakladatel: | Elsevier, München |
ISBN: | 9783437237317 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Mixed media product |
Počet stran: | 698 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pflege sicher und professionell dokum...
Schmitt, Günter
-
Grundlagen der chinesischen Medizin
Maciocia, Giovanni C.
-
Taping
Ilbeygui, Ramin
-
Kariologie und Füllungstherapie
Heidemann, Detlef
-
Last Minute HNO
Uecker, Florian C.
-
Radiologie, m. CD-ROM
Kauffmann, Günter W.
-
Sobotta Lernkarten für Physiotherapeu...
Bräuer, Lars
-
Das Muskeltestbuch
Garten, Hans
-
Wunden
Keller, Christine
-
Lernkarten Innere Medizin für Pflege-...
Topuzoglu, Tengü
-
Praxishandbuch Faszienbehandlung
Schwind, Peter
-
Aktivierung und Beschäftigung
-
Aktivierung in der Altenpflege
Lindner, Elfriede
-
Lernkarten Recht, Wirtschaft und Beru...
Naumer, Beate
-
Das ICU-Buch
Marino, Paul L.
-
Klinische Hämatologie
Andreesen, Reinhard