Austritt eines Mitgliedstaates aus dem Euro
20
%
749 Kč 942 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Zuge der Finanzkrise von 2008/09 kamen einige europäische Staaten finanziell in eine missliche Lage. Heute wird die schlechte wirtschaftliche Situation, sowie die übermäßige Verschuldung, der die Staaten nicht mehr Herr zu werden scheinen, vor allem auf die Gemeinschaftswährung Euro projiziert. Viele Stimmen sprachen sich für einen Austritt einzelner Länder zur Lösung der Probleme aus. Doch welche Konsequenzen würde ein solcher Austritt mit sich bringen? Der Autor beleuchtet die verschiedenen rechtlichen Aspekte auf internationaler Ebene für den austretenden Staat. Daneben wird auch auf die rechtlichen Folgen insbesondere für deutsche Unternehmen am Beispiel eines Austritts von Griechenland eingegangen. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Überlegungen zum Risikomanagement bei der Vertragsgestaltung. Die abschließende wirtschaftliche Betrachtung der Konsequenzen eines solchen Austritts auf volkswirtschaftlicher Ebene hilft die vorgeschlagenen rechtlichen Gestaltungsmittel besser zu verstehen.
| Autor: | |
| Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
| Rok vydání: | 2014 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 136 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tiergestützte Therapie
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Sexualpädagogik in der Volksschule
Adaibat, Lara
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
