Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 19.05
PPL Pondělí 19.05
Osobní odběr Úterý 20.05
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Unternehmensbewertung und Steuerrecht

Unternehmensbewertung und Steuerrecht
20 %

569  Kč 714 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Mit Verabschiedung des Unternehmensteuerreformgesetzes durch den Bundestag am 25. Mai 2007 krempelte der Gesetzgeber (erneut) das deutsche Ertragsteuerrecht um. Zur Gegenfinanzierung der nominellen Entlastung wurden dabei u.a. Zinsschranke und Abgeltungssteuer eingeführt. Da Ertragsteuern gemäß dem Verfügbarkeitsgrundsatz bei der Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren zu berücksichtigen sind, haben die vorgennanten Maßnahmen auf den Prozess der Unternehmensbewertung wie auch auf dessen Ergebnis, namentlich den Unternehmenswert, einen nicht zu verkennenden Einfluss. Das vorliegende Buch bildet den Status-quo des deutschen Ertragsteuerrechts im DCF-Kalkül ab und geht dabei explizit auf die Neuerungen der Unternehmensteuerreform 2008, insbesondere Zinsschrankenregelung und Abgeltungssteuer, ein. Dazu werden die drei Stellen im Kalkül, an denen eine Berücksichtigung der Ertragsteuern erfolgt, im Detail beleuchtet: im Zähler des Kalküls die Ermittlung der Free-Cashflows sowie im Nenner das Tax-Shield und das Tax-CAPM.
Autor:
Nakladatel: Diplomica
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 62
Mohlo by se vám také líbit..