Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 28.11
PPL Pátek 28.11
Osobní odběr Pondělí 01.12
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Das Verbot der Ungleichbehandlung nach Art. 24 Abs. 5 OECD-MA

Das Verbot der Ungleichbehandlung nach Art. 24 Abs. 5 OECD-MA
7 %

2319  Kč 2 494 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Das sogenannte Beteiligungsdiskriminierungsverbot des Art. 24 Abs. 5 OECD-MA untersagt die steuerliche Diskriminierung von Unternehmen mit gebietsfremden Anteilseignern. Es ist seit Langem fester und unveränderter Bestandteil der weltweiten DBA-Vertragspraxis. In der Rechtsprechung und steuerrechtlichen Literatur stand die Vorschrift gleichwohl lange Zeit im Schatten anderer Diskriminierungsverbote. Das Werk untersucht anhand der Historie sowie der gerechtigkeitstheoretischen und ökonomischen Grundlagen den Zweck und den dogmatischen Gewährleistungsgehalt der Regelung. Anhand einer umfassenden Darstellung der bestehenden Rechtsprechung wird beschrieben, wie die Vorschrift etwa in nationalen Systemen der Gruppenbesteuerung oder in Unterkapitalisierungsvorschriften wirkt und welche Rolle ihr - auch im Wechselspiel mit unionsrechtlichen Grundfreiheiten - im internationalen Investitionsschutz zukommen kann.
Autor:
Nakladatel: Nomos
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 418
Mohlo by se vám také líbit..