Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 16.10
PPL Čtvrtek 16.10
Osobní odběr Pátek 17.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die steuerliche Behandlung der EWIV

Die steuerliche Behandlung der EWIV
15 %

343  Kč 401 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
VORWORT 6 1. GRUNDZÜGE DER BESTEUERUNG 7 1.1. Anwendbare steuerliche Vorschriften 7 1.1.1. Die steuerliche Harmonisierungsvorschrift 7 1.1.2. Einzelstaatliche Besteuerungsvorschriften 8 1.2. Ertragsteuerlicher Überblick über die EWIV aus deutscher Sicht 8 1.2.1. Einkommensteuer 8 1.2.1.1. Steuersubjekt 8 1.2.1.2 Mitunternehmerschaft 9 1.2.1.3. Hilfsgesellschaften 11 1.2.2. Gewerbeertragsteuer 11 1.3. Substanzsteuerlicher Überblick aus deutscher Sicht 15 1.3.1. Vermögensteuer 15 1.3.2. Gewerbekapitalsteuer 16 1.3.3. Grundsteuer und Grunderwerbsteuer 16 1.4. Verkehrsteuerlicher Überblick aus deutscher Sicht 17 1.4.1. Umsatzsteuer 17 1.4.2. Gesellschaftsteuer 17 1.4.3. Erbschaft- und Schenkungsteuer 17 1.5. Steuerliche Haftungsfragen 18 2. BESTEUERUNG DER EWIV AUF INTERNATIONALER EBENE 19 2.1. Grundlagen 19 2.2. Besteuerung dem Grunde nach 19 2.2.1. Doppelbesteuerungsabkommen 19 2.2.2. Abkommensberechtigung der EWIV 21 2.2.3. Betriebsstättenprinzip 22 2.2.3.1. Unternehmensgewinne 23 2.2.3.2 Zwischenstaatliche Besteuerung 23 2.2.3.3. Betriebsstätte 24 2.2.3.4. Hilfstätigkeit 25 2.3. Besteuerung der Höhe nach 25 2.3.1. Gewinnermittlung 25 2.3.2. Verlustausgleich 26 3. DIE EWIV IN DEN NIEDERLANDEN UND IHRE BESTEUERUNG 28 (PRAXISBEISPIEL) 28 3.1. Grundlagen 28 3.2. Gründungsvertrag 28 3.3. Haftung 28 3.4. Publizität 29 3.5. Auflösung und Konkurs 29 3.6. Besteuerung der EWIV in den Niederlanden 30 3.6.1. Grundzüge der Besteuerung 30 3.6.2. Besteuerung des Gewinns 31 3.6.3. Besteuerung des Verlustes 32 3.6.4. Kapitalsteuer 33 3.6.5. Umsatzsteuer 33 3.6.6. Vermögensteuer 33 3.6.7. Grundsteuer 34 4. DIE EWIV IN DER PRAXIS - AM BEISPIEL DER PAPCO EESV 35 4.1. Gründe und Zweck der Papco 35 4.2. Mitglieder der Papco 35 4.3. Sitz der Papco 39 4.4. Organe der Papco 39 4.5. Gewinne bei der Papco 40 4.6. Unternehmensgegenstand und Unternehmensziel 40 4.7. Besteuerung der Papco 41 5. SCHLUSSBEMERKUNGEN 42 ANLAGE I: ZUSAMMENFASSENDER ÜBERBLICK DER STEUERARTEN 44 ANLAGE II: DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 45 ANLAGE III: ABKOMMENSBERECHTIGUNG DER EWIV 46 ANLAGE IV: BEISPIEL: ABKOMMENSBERECHTIGUNG DER EWIV 47 ANLAGE V: BETRIEBSSTÄTTENPRINZIP - ART. 7 OECD-MA 48 ANLAGE VI: BEISPIEL - BETRIEBSSTÄTTENPRINZIP 49 ANLAGE VII: BEISPIEL ZUR GEWINNERMITTLUNG 50 ANLAGE VIII: MUSTERBEISPIEL 51 ANLAGE IX: LITERATURVERZEICHNIS 52 ANLAGE X: SCHREIBEN DES BUNDESMINISTERIUMS DER FINANZEN 54 ANLAGE XI: VERORDNUNG (EWG) NR. 2137/85 DES RATES 57
Autor:
Nakladatel: LIBERTAS-Europäisches Institut
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 42