\"How to build a better Britain\". Die \'Live Architecture Exhibition\' des Festival of Britain 1951
326 Kč 359 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: \"Die Autobiographie einer Nation\". Das Festival of Britain 1951, Sprache: Deutsch, Abstract: \"\'Live\' architecture, not plans or photographs, but real houses and flats, churches, schools, shops and a market place, represent Britain\'s contribution to contemporary architecture and town planning\" . Mit diesen Worten wird die Architekturausstellung rund um das \'Lansbury Estate\' in der offiziellen Broschüre zum Festival of Britain 1951 den Festivalbesuchern vorgestellt. Der erste Satz soll hier bereits verdeutlichen, inwiefern sich dieser Teil des Festivals von anderen Ausstellungen abhebt: Ein durch die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogener Stadtteil Londons wurde exemplarisch für das vom Krieg zerstörte Großbritannien mithilfe zeitgenössischer Architektur wiederaufgebaut und vermittelte den Besuchern anhand fertiger und halbfertiger Gebäude einen Eindruck neuester Stadtplanung, Bauforschung und Architektur Großbritanniens.
\nZiel dieser Hausarbeit soll es sein, die Rolle der \'Live Architecture Exhibition\' im Zusammenhang mit den Umständen der Nachkriegszeit, der Bedeutung innerhalb des Festival of Britain sowie der Politik der Labour Party und den Prämissen des Wohlfahrtsstaats zu beleuchten. Es soll geprüft werden, welche politischen, sozialen und künstlerisch-architektonischen Intentionen die Ausstellung in Poplar maßgeblich prägten und wie sich diese im Gesamtkontext des Festivals einordnen lassen.
Autor: | Hoffmann, Maxi |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656850090 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 24 |
-
Schafkopfen ist kein Glücksspiel
Dillig, Stefan
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Das pädagogische Konzept von Maria Mo...
Bartschat, Marie-Therese
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina