Wider die ideologische Diversion. Das Zentralorgan der SED über die soziale Lage in der Bundesrepublik
187 Kč 204 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Situation, in der jedermann Westsender nach Belieben ein- und ausschalten konnte, war der Partei- und Staatsführung der DDR daran gelegen, das vermeintliche Erscheinungsbild der BRD als Wohlstandsparadies zu korrigieren. Besonders die Bereiche, in denen die DDR mit den \"Errungenschaften des Sozialismus\" - soziale Sicherheit, Vollbeschäftigung, sozialer Wohnungsbau - im Vergleich zur Bundesrepublik \"besser\" dastand, wurden propagandistisch genutzt. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Rolle die soziale Lage in der BRD in den Jahren 1982 bis 1989 im \"Neuen Deutschland\" spielte.
\nAutor: | Gähler, Konrad |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783640485291 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 28 |
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Rastafari-Bewegung und ihr Einflu...
Glaser, Lukas
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp