Die Mauer
22
%
328 Kč 421 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Mauer war das zentrale Monument des Kalten Krieges und ein Symbol für die Zweiteilung der Welt. Edgar Wolfrum schildert die Hintergründe ihrer Entstehung, zeigt, was es hieß, in ihrem Schatten zu leben und lässt die dramatischen Ereignisse des Mauerfalls vor 20 Jahren wieder aufleben.§Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16 Millionen Menschen einzusperren, diese Idee war ungeheuerlich. Wieso reagierten die Westmächte so lax, während die Deutschen geschockt waren? Warum rissen die Berliner die Mauer nicht ein? Was bedeutete die Einmauerung für das Leben in der DDR? Wer gewöhnte sich an die Mauer? Menschen, die von Deutschland nach Deutschland wollten, setzten ihr Leben aufs Spiel, viele Fluchten misslangen, etliche glückten. Von West-Berlin aus glich die Mauer seit den 1980er Jahren einer knallbunt bemalten Leinwand, doch im Osten wurde der Todesstreifen mit modernsten elektronischen Mitteln perfektioniert. 1989/90 kam das Ende der DDR als Mauerstaat. Warum fiel das unmenschliche Bauwerk so plötzlich, welche Rolle spielte Gorbatschow? Lebendig, spannend und mit dem Blick auf das Wesentliche beantwortet Edgar Wolfrum diese Fragen und erzählt die Staunen erregende Geschichte einer Teilung und Wiedervereinigung.
Autor: | Wolfrum, Edgar |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mozarts Opern
Schmid, Manfred H.
-
Jean Sibelius. Symphonien und symphon...
Brügge, Joachim
-
Haydns Oratorien
Scholz, Gottfried
-
Exodus
Assmann, Jan
-
Islamischer Staat
Said, Behnam T.
-
Politische Theorie und Politische Phi...
Hartmann, Martin
-
Schopenhauer
Böhmer, Otto A.
-
Das Geheimnis der Templer
Adler, Alexandre
-
Moderne Historiker
Stern, Fritz
-
Die Leinwand
Stein, Benjamin
-
Edmund Husserl
Mayer, Verena
-
Thomas Hobbes
Höffe, Otfried
-
Teresa von Avila
Koldau, Linda M.
-
Waterloo 1815
Füssel, Marian
-
Die Druiden
Maier, Bernhard
-
Klassiker der modernen Literaturtheorie
Martinez, Matias