NS-Medizin und Öffentlichkeit
7
%
954 Kč 1 028 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt§§Einleitung 7§§Stephan Braese und Dominik Groß§§Die von Alexander Mitscherlich, Fred Mielke und Alice von Platen-Hallermund vorgenommene Dokumentation des Nürnberger Ärzteprozesses 17§§Jürgen Peter§§Der Nürnberger Ärzteprozess und die NS-Medizin in Spiegel und Zeit 57§§Arnd Schweitzer§§Aachener Mediziner im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des 'Falls Georg Effkemann' 71§§Carola Döbber, Gereon Schäfer und Dominik Groß§§Die öffentliche Diskussion der NS-Medizinverbrechen in Deutschland seit 1945: Kollektivschuld, Vergangenheitsbewältigung, Moralismus 97§§Ralf Forsbach§§Zwischen Standesehre und Selbstreflexion: Zur zögerlichen Thematisierung von medizinischem Fehlverhalten im Nationalsozialismus durch die Bundesärztekammer, circa 1985-2012 133§§Volker Roelcke§§Ärzte und Verführte: NS-Mediziner in den frühen Texten Martin Walsers 177§§Matthias N. Lorenz§§Ein Teufel im christlichen Kegelspiel: Der Doktor in Hochhuths Stellvertreter 193§§Aurélia Kalisky§§NS-Mediziner in Peter Weiss' Die Ermittlung und Alexander Kluges Ein Liebesversuch 215§§Hans-Joachim Hahn§§Vom geklonten Frosch zum menschlichen Klon§Laborforschung zwischen Verheißung und Albtraum - Ira Levins Roman The Boys From Brazil und seine Verfilmung 233§§Erik Porath§§Forscher, Heiler, Mörder. NS-Mediziner und ihre Opfer in Marcels Beyers Roman Flughunde 261§§Cornelia Blasberg§§Verschobenes Erzählen: NS-Medizin in Hans-Ulrich Treichels Roman Der Verlorene 285§§Ulrike Vedder§§Inkubation - Vom langen Weg der Erfahrung in die Texte oder Die Wiederkehr der Zwillingsforschung bei Ilse Aichinger und Hans-Ulrich Treichel 301§§Christine Ivanovi?§§Historische Aufarbeitung, literarische Möglichkeiten: Ein Nachwort 323§§Liliane Weissberg§§Autorinnen und Autoren 339§
Autor: | Braese, Stephan |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 343 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Value Proposition Design
Osterwalder, Alexander
-
Falsche Freunde
Pecar, Andreas
-
Das Prinzip Selbstverantwortung
Sprenger, Reinhard K.
-
Das Regenmacher-Phänomen
Kühl, Stefan
-
Das erschöpfte Selbst
Ehrenberg, Alain
-
Ästhetik
Schweppenhäuser, Gerhard
-
Denn Sie wissen, was Sie tun
Henningsmeyer, Anja
-
Mediengeschichte
Bösch, Frank
-
Führen Leisten Leben, m. 1 E-Book
Fredmund Malik
-
Design Your Life
Kötter, Robert
-
So lügt man mit Statistik
Krämer, Walter
-
Die Große Depression
Hesse, Jan-Otmar
-
Ihre beste Bewerbung
Püttjer, Christian
-
Mythos Motivation
Sprenger, Reinhard K.
-
Preisheiten
Simon, Hermann
-
Das große Bewerbungshandbuch
Püttjer, Christian