Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement?
11
%
832 Kč 936 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieser zweisprachige Sammelband enthält die Beiträge des deutsch-französischen Workshops Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement ?, der vom Institut francais d'histoire en Allemagne und dem historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt im Oktober 2014 veranstaltet wurde. Mit Blick auf methodologische und historiografische Fragen werden Forschungsergebnisse deutsch- und französischsprachiger Nachwuchswissenschaftler vorgestellt, die den Ersten Weltkrieg aus kultur-, erfahrungs- oder erinnerungsgeschichtlicher Perspektive erforschen. Somit wird eine Auswertung erprobter sowie neuerer Quellen und Forschungsgegenstände geboten - so z. B. Straßennamen oder Besucherbücher von Kriegsfriedhöfen - und ein Einblick in die verschiedenen nationalen historiografischen Traditionen gewährt.
Autor: | Siegert, Philipp |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | GER-FRE |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Savonarola. Michelangelo. Luther
Nolte, Josef
-
Eugen Ehrlich's Sociology of Law
-
Lebenslanges Lernen in der Musikpädag...
Gembris, Heiner
-
Living and Studying in the Pandemic
Stoklosa, Katarzyna
-
(K)ein Austrofaschismus?
Moos, Carlo
-
Kommunistische Judenpolitik
Meining, Stefan
-
Montessori-Pädagogik und neue Technol...
Valle, Mario
-
Lehrbuch Strategisches Kommunikations...
Zowislo-Grünewald, Natascha
-
Das Sozialrechtsfallbuch IV
Felix, Dagmar
-
Politischer Moralismus
Lübbe, Hermann
-
Geht Gott verloren?
Ringler, Frithjof
-
Erkenntnis und Bekenntnis
Fischbeck, Hans-Jürgen
-
Kriminalprävention durch Sport
Liebsch, Anatol
-
Re-Thinking Togetherness
Labgc
-
Capturing Culture
Gar, Yusuf Baba
-
Access to Justice Beyond the State Co...
Niyonkuru, Aimé-Parfait