Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 15.09
PPL Pondělí 15.09
Osobní odběr Úterý 16.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Kriegsendverbrechen zwischen Untergangschaos und Vernichtungsprogramm

Kriegsendverbrechen zwischen Untergangschaos und Vernichtungsprogramm
13 %

360  Kč 414 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die letzte Phase des 'Dritten Reiches' ging mit einer kaum noch für möglich gehaltenen Steigerung von Terror und Gewalt einher. Es gab keine Mordtat, vor der die Nationalsozialisten nicht zurückschreckten, keine Grausamkeit, derer sie sich nicht bedienten, keinen 'Feind', der vor ihnen sicher war. Dem 'totalen Krieg' entsprach die 'totale Vernichtung' von Menschen, Ländern, Städten, Dörfern. Der allumfassende Vernichtungswille des NS-Regimes kannte keinerlei systemische oder ökonomische Zweckrationalität mehr.§In ihrer ersten Ausgabe befasst sich die Zeitschrift 'Konzentrationslager. Studien zur Geschichte des NS-Terrors' mit den Kriegsendverbrechen. Herausgeber und Autoren gehen Indizien nach, die darauf hindeuten, dass die Nationalsozialisten angesichts der sich abzeichnenden Niederlage, enthemmt und befreit von pragmatischen Rücksichten auf militärische, ökonomische oder soziale Hinderungsgründe sowie auf Befindlichkeiten in der Bevölkerung, vor allem die verbrecherischen ideologischen Ziele ihrer Lebensvernichtungspolitik zu realisieren suchten.§Die Zeitschrift versteht sich als ein Forum zur Erforschung der nationalsozialistischen Zwangslager, das dem gesamten Spektrum der mit dem Lagersystem und seiner Nachgeschichte verbundenen Themen Raum geben und die geschichtswissenschaftliche Debatte über den Nationalsozialismus und die staatliche Massengewalt im 20. Jahrhundert anregen möchte.
Autor:
Nakladatel: Metropol
Rok vydání: 2015
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 167
Mohlo by se vám také líbit..