Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 08.09
PPL Pondělí 08.09
Osobní odběr Úterý 09.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Schweiz - Ungarn - Sowjetunion

Schweiz - Ungarn - Sowjetunion
21 %

1195  Kč 1 505 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die blutige Niederschlagung des Ungarnaufstandes 1956 trieb Hunderttausende in die Flucht. Die Schweiz reagierte darauf aussergewöhnlich solidarisch: Sie nahm nicht nur rund 10 000 Flüchtlinge auf und spendete mehrere Mio. Franken, sondern drückte ihre Verbundenheit gar mit drei Schweigeminuten aus. Gleichzeitig musste in Bern die sowjetische Botschaft mit Tränengas gegen Demonstranten gesichert werden und noch vor Ende des Jahres wurde ein 'Sofortprogramm' zur Aufrüstung vom Parlament genehmigt. Der Autor Philipp Löpfe untersucht in diesem Buch den Einfluss der Schweizer Presse auf die Reaktionen in der Eidgenossenschaft. Was brachte sowohl namhafte Zeitungen als auch die Schweizer Regierung dazu, von der Gefahr eines Dritten Weltkrieges zu sprechen? Welche Rolle spielten Stereotypen und Feindbilder in der Berichterstattung? Und welche Rolle wurde den Aufständischen Ungarn zugeschrieben? Das Buch richtet sich einerseits an historisch Interessierte, für die sich Geschichte nicht in Ereignissen erschöpft und andererseits an alle, welche sich für die historische Mentalität der Schweiz interessieren.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2011
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 140
Mohlo by se vám také líbit..