Berlin 1961
13
%
696 Kč 797 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Jahr, in dem die Mauer gebaut wurde§§1961, der Höhepunkt der sogenannten Berlin-Krise, die Welt befindet sich am Rande eines Atomkriegs. Frederick Kempe erzählt auf der Basis neu zugänglicher Dokumente die atemberaubende Geschichte dieses Jahres, in dem Berlin der 'gefährlichste Ort der Welt' war, wie Chruschtschow meinte. Ein Blick hinter die Kulissen der treibenden Mächte, eine faszinierende Darstellung der wichtigsten Protagonisten jener Zeit.§§Im Juni 1961 erneuerte der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow sein Berlin-Ultimatum und forderte unter anderem den Abzug der westalliierten Truppen aus der Stadt. Die USA unter ihrem Präsidenten Kennedy hielten diesen Forderungen eigene Bedingungen entgegen. Mit Walter Ulbricht auf der einen und Konrad Adenauer auf der anderen Seite standen sich auch die deutschen Staatschefs feindselig gegenüber und trugen zur Verschärfung der politischen Lage bei.§§In den folgenden Wochen und Monaten spitzte sich die Situation extrem zu, die Massenflucht aus der DDR nahm immer dramatischere Ausmaße an. Am 13. August schließlich wurde die Mauer durch Berlin gebaut, Ende Oktober richteten sowjetische und amerikanische Soldaten am Checkpoint Charlie ihre Panzer aufeinander. In diesem Moment war Berlin zur weltpolitischen Arena geworden, aus dem Kalten Krieg drohte ein heißer zu werden.§§
Autor: | Kempe, Frederick |
Nakladatel: | Siedler |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 668 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Eiserne Vorhang
Applebaum, Anne
-
Schnelles Denken, langsames Denken
Kahneman, Daniel
-
Hitler
Longerich, Peter
-
Heinrich Heine
Hosfeld, Rolf
-
Marianne von Werefkin
Roßbeck, Brigitte
-
Ein letzter Besuch
Schmidt, Helmut
-
Der 99-Tage-Kaiser
Müller, Frank L.
-
Und dennoch...
Hamm-Brücher, Hildegard
-
Als Hitler unser Nachbar war
Feuchtwanger, Edgar
-
Auf der Pfaueninsel
Siedler, Wolf J.
-
Winter im Sommer - Frühling im Herbst
Gauck, Joachim