Kolonialismus und Islam
5
%
1056 Kč 1 116 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt
1.Einleitung7
2.
Kolonialismus, Islam und Afrika - europäische Debatten
und Diskurse im 19. Jahrhundert41
2.1Europäische Diskurse über den Islam
im 19. Jahrhundert41
2.2Afrika und der Islam im Diskurs der europäischen Forschungsreisenden des 19. Jahrhunderts55
2.3Zwischenfazit70
3.
Koloniale Emirate? Deutsche und britische Kolonialherrschaft im islamischen Westafrika73
3.1Die Etablierung kolonialer Herrschaft in Nordkamerun und Nordnigeria73
3.2Die Grundzüge der kolonialen Herrschaftsstrukturen95
3.3Das islamische Rechts- und Steuersystem im kolonialen Herrschaftssystem Nordnigerias107
3.4Das islamische Rechts- und Steuersystem im kolonialen Herrschaftssystem Nordkameruns128
3.5Verwaltungsreformen in Nordkamerun 1913 -
Annäherung an das britische Modell137
3.6Zwischenfazit148
4.
Islamischer Widerstand gegen die koloniale Ordnung - die Mahdi-Bewegungen153
4.1Die Mahdi-Bewegungen in Satiru, Marua
und Garua 1906/07154
4.2Mahdismus und Antikolonialismus im Kalifat von Sokoto164
4.3Reaktionen auf die Mahdi-Bewegungen in Nordkamerun170
4.4Reaktionen auf die Mahdi-Bewegungen in Nordnigeria181
4.5Großbritannien und der Mahdismus im westlichen Sudangebiet nach 1914191
5.
Panislamische Herausforderungen der Kolonialherrschaft -
der Haddsch aus Westafrika205
5.1Der Haddsch und die europäischen Imperialmächte im 19. Jahrhundert206
5.2Der Haddsch aus Westafrika, der Sudan und
die Kolonialmächte218
5.3Pilger oder Arbeitsmigranten?
Koloniale Bevölkerungspolitiken und der Haddsch in Nigeria und dem anglo-ägyptischen Sudan228
5.4Schutzzölle und Orientpolitik - der Haddsch
als Herausforderung für die deutsche Kolonialherrschaft
in Nordkamerun236
5.5Mahdismus und Antikolonialismus -
politische Dimensionen des Haddsch aus Nordnigeria244
5.6Zwischenfazit253
6.
Resonanzen in der Metropole: Rückwirkungen auf die
europäischen Diskurse über den Islam in (West-)Afrika257
6.1Kritik der Missionsgesellschaften an der Islampolitik
der Kolonialmächte262
6.2Kolonialreform und Islamwissenschaft - die Entwicklung
der Diskurse in Deutschland266
6.3Schwache Resonanzen in Großbritannien281
7.Fazit287
Anhang297
Dank323
Autor: | Gottschalk, Sebastian |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 324 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Business Model Generation
Osterwalder, Alexander
-
Strategische Unternehmensführung
Gälweiler, Aloys
-
Buy.ology
Lindstrom, Martin
-
Projekt Körper
Posch, Waltraud
-
Perfekte Bewerbungsunterlagen für Füh...
Püttjer, Christian
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
-
Europa als Provinz
Chakrabarty, Dipesh
-
Argumentieren unter Stress, 2 Audio-CDs
Thiele, Albert
-
Judith Butler
Villa, Paula-Irene
-
Der Weg zum Doktortitel
Knigge-Illner, Helga
-
Take Care
Conradi, Elisabeth
-
Interaktion und Geschlecht
Goffman, Erving
-
Dance with the Boss
Deters, Monica
-
Der perfekte Chef
Fournier, Cay von
-
Am Scheideweg
Butler, Judith
-
Eigentlich wär ich gern . . .
Westphal, Beate