Jedermann sei untertan
16
%
414 Kč 491 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die ersten vier Jahrhunderte ihrer Geschichte standen die evangelischen Kirchen unter dem landesherrlichen Regiment und dementsprechend immer auf der Seite der Obrigkeit. Doch mit der Weimarer Reichsverfassung wurden die Kirchen in die Freiheit entlassen. Die Entwicklung des deutschen Protestantismus nach 1918/19, mit allen Irrwegen und Verwerfungen, ist von einer neuen Qualität.
Der Schriftsteller und Historiker Karsten Krampitz hat eine kritische Überblicksgeschichte der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) und ihrer Vorläuferorganisation geschrieben. Er beschäftigt sich mit deren Rolle als Sargnagel der Weimarer Republik und untersucht, warum sich kein anderes Sozialmilieu so offen und aufnahmebereit für die Ideologie der Nazis zeigte wie das kleinbürgerlich-evangelische. Anhand neuer Quellen und Dokumente erzählt er von der Mittäterschaft der Kirche an der Ermordung der europäischen Juden und entlarvt die Schilderung vom Widerstand der Bekennenden Kirche im Dritten Reich als Lebenslüge der EKD. Für die Zeit nach dem Krieg zeigt Krampitz, dass es auch in der Kirche keine Stunde Null gab und bis in die 1960er Jahre hinein die alten Eliten vorherrschten. Berichtet wird aber auch von der evangelischen Kirche in der DDR, einer Kirche in der ideologischen Diaspora, die an Mitgliederschwund litt, aber gleichzeitig immer mehr Zulauf bekam - ein Erbe, das die EKD nicht annimmt.
Im Jahr, in dem der Protestantismus sein 500-jähriges Bestehen feiert, gelingt Karsten Krampitz eine beeindruckende Darstellung des Weges der deutschen evangelischen Kirchen durch die Moderne.
Autor: | Krampitz, Karsten |
Nakladatel: | Alibri |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tun und Unterlassen
Birnbacher, Dieter
-
Schatten über Europa
Bergmeier, Rolf
-
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution
Schmidt-Salomon, Michael
-
Denn sie wissen nicht, was sie glauben
Buggle, Franz
-
Das sockenfressende Monster in der Wa...
Bördlein, Christoph
-
Das Familienbuch
Summanen, Edward
-
Manifest des evolutionären Humanismus
Schmidt-Salomon, Michael
-
Opus diaboli
Deschner, Karlheinz
-
Kaiser Konstantin und die wilden Jahr...
Bergmeier, Rolf
-
Stollbergs Inferno
Salomon, M. S.
-
Der betörende Glanz der Dummheit
Vilar, Esther
-
Meine Liebe ist meine Religion
Nesin, Aziz
-
Schokolade und Sahne
Cie, Ricardo
-
Abermals krähte der Hahn
Deschner, Karlheinz
-
Das Elend der Theologie
Albert, Hans
-
Die Nacht steht um mein Haus / Floren...
Deschner, Karlheinz