Ein bisserl aufhängen tät ihm nix schaden!
16
%
316 Kč 378 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Herbst 1918 verzichtete Karl auf seine Regierungsgeschäfte in Österreich und in Ungarn.
Ein paar Monate später ging er ins Exil in die Schweiz. Zwei Jahre darauf machte er sich heimlich, verkleidet und mit gefälschten Papieren über Wien auf den Weg nach Budapest, um sich wieder an die Macht zu hieven. Sein Unternehmen scheiterte, und er wurde in einen Zug zurück in die Schweiz gesetzt. Als die Leute von Bruck an der Mur erfuhren, dass er dabei durch ihre Stadt kommen würde, besetzten Tausende den Bahnhof. Ihr Ziel: Den ehemaligen Kaiser an der Weiterfahrt zu hindern, ihn aus dem Zug zu zerren, zu erhängen oder in der Mur zu ertränken, vor allem aber: Endlich und endgültig Schluss mit der Habsburgerei zu machen, denn der Legitimismus war für die junge und ungefestigte Republik noch immer eine Bedrohung.
Autor: | Fingerlos, Georg |
Nakladatel: | Bahoe Books |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Louise Michel. Die Anarchistin und di...
Geber, Eva
-
Die Eroberung der Pole
Marchamalo, Jesús
-
Primo Levi
Mastragostino, Matteo
-
Angola Janga
D´Salete, Marcelo
-
Flucht aus Sobibor
Rashke, Richard
-
Cora und Carlos
Makoschitz, Julia
-
Die Kinder der Re´sistance
Ers, BenoI^t
-
Die Kinder der Résistance
Dugomier, Vincent
-
Die Kinder der Résistance
-
Geboren am 17. November
Koufontinas, Dimitris
-
Die Ewigkeit durch die Gestirne
Blanqui, Auguste
-
Theorie des Aufstands
Lussu, Emilio
-
Albania\'s 90s
Pichler, Robert
-
Pest über Paris
Jasieński Bruno
-
Nacht über Brest
Cuvillier, Damien
-
Shingal
Rørbæk, Torec