Die Erfindung von 1968
12
%
849 Kč 969 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie prägte das Fernsehen unseren Blick auf die Unruhen der 1960er Jahre?
Das Jahr 1968 ging als ein Jahr des Protests und des Aufbruchs in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein. Es markiert eine Chiffre, die für Veränderung und Erneuerung steht. Der Historiker Martin Stallmann untersucht in seiner Studie das Making-Of von 1968. In einer Analyse von Fernsehsendungen der siebziger bis neunziger Jahre fragt er nach Deutungen von 1968 und Orientierungsangeboten, die die Fernsehbeiträge transportierten. Der Autor zeigt, wie sich das Fernsehen an der Erfindung der 68er-Generation beteiligte, welche Akteure immer wieder auf die Bildschirme zurückkehrten und was von der Vielschichtigkeit des vergangenen Protests in der Gegenwart übrigblieb. Deutlich wird so, welche öffentlichen Kontroversen die Proteste der sechziger Jahre auch in den folgenden Jahrzehnten auslösten und wie sich diese veränderten.
Autor: | Stallmann, Martin |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 412 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Geschlechterbeziehungen und Volksgeme...
Latzel, Klaus
-
Sport und Nationalsozialismus
Becker, Frank
-
Geschichte und Gewinn
Brünger, Sebastian
-
Spannungsherde
Meier, Marietta
-
Juden in Krakau unter deutscher Besat...
Löw, Andrea
-
Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Bajohr, Frank
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Deutsche Arbeit
Axster, Felix
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Junge deutsche und sowjetische Soldat...
Ebert, Jens
-
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimli...
Kuschel, Franziska
-
Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse
Steuwer, Janosch
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max
-
Die Folgen der Reformation
Ball, Hugo