Krise, Krieg und Neuanfang
11
%
578 Kč 650 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Periode von 1933 bis 1948, deren Anfang die Errichtung eines autoritären Ständestaates in Österreich und deren Ende die kommunistische Machtübernahme in der Tschechoslowakei markieren, steht im Fokus der vorliegenden Publikation.
Thematisiert werden sowohl die Etablierung der österreichisch-tschechoslo-wakischen Beziehungen nach dem Zerfall der Monarchie, die Stellung und die Rolle beider Staaten im internationalen System der kollektiven Sicherheit, als auch die Wiederherstellung der beiden Staaten nach 1945. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den in beiden Ländern kontrovers diskutierten Themen - Ständestaat, Protektorat und Vertreibung - gewidmet.
Der vorliegende Band vereint Vorträge, die auf der 2012 in Prag abgehaltenen internationalen Konferenz Die Tschechoslowakei und Österreich 1933/38 - 1948/49 gehalten wurden.
Autor: | Kunstát, Miroslav |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Die orthodoxe Kirche
Larentzakis, Grigorios
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Fachdidaktik Niederländisch
Wenzel, Veronika
-
Napoleon in der Badewanne
Zander, Hans C.
-
Retter in der Nacht
Spiegel, Marga
-
Latein für Angeber
Kautzky, Wolfram
-
Kompetenzorientierung im Philosophie-...
Rösch, Anita
-
Mit einem Juden die Bibel lesen
Lapide, Pinchas
-
Kosmische Erzählungen in der Montesso...
Eckert, Ela
-
Vom Schmerz der Hochbegabung
Thieroff, Helga
-
Feministische Theologie und Gender
Schüngel-Straumann, Helen
-
Einführung in das Biblische Hebräisch...
Matheus, Frank
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard
-
Traumberuf Sportjournalismus
Schaffrath, Michael