Der Rhein-(Maas-)Schelde-Kanal als geplante Infrastrukturzelle von 1946 bis 1986
7
%
934 Kč 1 006 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geschichte des Rhein-Maas-Schelde-Kanals sowie die nachdrückliche Entwicklung der historischen Infrastrukturforschung steht im Zentrum dieser Forschung. Das Zellenmodell wird in der Infrastrukturforschung als Gefüge einer variablen Anzahl von Zellen interpretiert. Eine dieser Zellen ist die gescheiterte West-Ost-Magistrale Rhein-Maas-Schelde-Kanal.
Wesentliche Aspekte ab 1939 stellten die Abriegelung der Nord-Süd-Verbindung Antwerpens zum Rhein im Jahr 1865/67 durch die Niederlande dar, die damit Belgien vom Handel über den Binnenwasserweg abschnitten. Zeitgleich fand zwischen den deutschen, belgischen und niederländischen Städten der Rhein-Maas-Region ein kontrovers geführter Interessenkonflikt um die Anbindung der eigenen Stadt an den Antwerpener Seehandel statt.
Autor: | Schröder, Lina |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 380 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Wir sind wie Baumstämme im Schnee
Takeda, Arata
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Gefühle regieren den Alltag
Posth, Rüdiger
-
Islamische Religionspädagogik
Sarikaya, Yasar
-
Forschungshandbuch empirische Schreib...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Sprachtraining für Fachunterricht und...
Ohm, Udo
-
Effizientes Lernen durch Bewegung
Weiß, Otmar
-
Wege zur Bildungssprache im Sachunter...
Quehl, Thomas
-
Deutscher Märchenkatalog. Ein Typenve...
Uther, Hans-Jörg
-
Befähigung zu gesellschaftlicher Teil...
Menthe, Jürgen