Die USA und Europa nach 1945 in 38 Kapiteln
19
%
466 Kč 576 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Winter 2016/17 hat Professor Rolf Steininger auf Rai Südtirol in 38 Folgen jeden Samstag um 19:40 bis 20:00 Uhr - mit Wiederholung am Sonntag - für ein größeres Publikum über Die USA und Europa nach 1945 berichtet, über eine Zeit, in der die USA die Weltmacht schlechthin waren. Es ging um den Kalten Krieg, um das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland, Italien, Südtirol, Griechenland und Österreich, dann um die großen Themen, die in der Folge das Verhältnis USA - Europa bis zu den Terroranschlägen 9/11 ausmachen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der politischen Geschichte, d. h. im Mittelpunkt standen die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und diesen Ländern. Die 38 Folgen werden hier zum Nachlesen gesammelt vorgelegt.
Autor: | Steininger, Rolf |
Nakladatel: | Lau-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Vietnamkrieg
Steininger, Rolf
-
Der Große Krieg 1914-1918 in 92 Kapiteln
Steininger, Rolf
-
Toni Ebner 1918-1981
Steininger, Rolf
-
Fragt nicht warum: Hildegard Knef - D...
Roek, Petra
-
Die Weltenlenker
Paschen, Joachim
-
Der Anfang vom Ende des alten Europa
Fenske, Hans
-
Entscheidung bei Maleme
Scherer, Egon W.
-
Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft
Wünsche, Horst Fr.
-
Vom Wert der besseren Ideen
Mises, Ludwig von
-
Erich Koch. Hitlers brauner Zar
Fuhrer, Armin
-
Europa
Gehler, Michael