Rotarier unterm Hakenkreuz
13
%
883 Kč 1 019 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vor 80 Jahren wurden alle deutschen Rotary Clubs aufgelost. Eine Schlingerfahrt durch die ersten viereinhalb Jahre Naziherrschaft fand damit ihr Ende. Nach den hoffnungsvollen Aufbruchsjahren von Rotary in Europa begann der Niedergang: 1936 in Franco-Spanien (Beginn des Bürgerkrieges), 1937 in Hitler-Deutschland, 1938 in Mussolini-Italien, 1939 im besetzten Polen, in den Folgejahren in allen von deutschen Truppen eroberten und besetzten Staaten.
Anders noch 1929: Rotary sei bestimmt vom Ideenkomplex bürgerlicher Humanitat, beseelt von der Ideeneinheit von Freiheit und Bildung, Menschlichkeit und Duldsamkeit, Hilfsbereitschaft und Sympathie. Kein anderer als Thomas Mann, Gründungsmitglied des RC München, hatte diese Worte gesprochen. Doch bereits im April 1933 schloss sein Club ihn, den Literatur-Nobelpreistrager, aus. Zahlreiche andere rotarische Freunde - Juden, Sozialisten, der NSDAP-Missliebige - mussten Rotary verlassen. Warum? Gab es keine Alternativen?
Paul Erdmann, Rotarier im RC Stuttgart, ist diesen und vielen weiteren Fragen zu jener Zeit am Beispiel der RCs Stuttgart und München nachgegangen. Uber viele Jahre hinweg wertete er Archive und Quellen aus. Sein Buch Rotarier unterm Hakenkreuz. Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München ist mit über 800 Seiten die bislang umfassendste, gründlichste und farbigste Untersuchung dieses schwierigen Teils der Rotary-Geschichte in Europa. Wie sah das Umfeld aus? Welche Bildungshintergründe hatten die Mitglieder? Welche Rolle spielte in Stuttgart die starke Verankerung im schwabischen Liberalismus und in der Bekennenden Kirche? Welche Rolle hatten Rotarier in führenden Stellungen bei Bosch oder bei der Deutschen Bank? Welche Anteile hatten Rotarier in Stuttgart und München am Widerstand gegen Hitler? Welche Bedeutung hatte der Protest der Richard-Wagner-Stadt München gegen Thomas Mann, wie stark waren auch Rotarier daran beteiligt? Worin lag es begründet, dass Stuttgarter Rotarier eher standhaft in ihrem Verhalten blieben?
(Prof. Dr. Kurt-Jürgen Maaß)
Autor: | Erdmann, Paul |
Nakladatel: | Salier Verlag |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 800 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mayday über Saragossa
Münzberg, Günter H.
-
Zwischen Aufklärung und Esoterik
Höhmann, Hans-Hermann
-
Ich hab's im Hermsdorfer Kreuz
Kudernatsch, André
-
Formen und Inhalte freimaurerischer R...
Snoek, Jan A. M.
-
Zauberflöte
Wycik, Ekhart
-
Werkstatt für Freimaurer
Appel, Rolf
-
Liberté Chérie - In Nacht und Nebel
Bridoux, Franz
-
Das Ritual in der Humanistischen Frei...
Höhmann, Hans-Hermann
-
Dreimal drei in Dur und Moll
Oberheide, Jens
-
Freimaurerei
Reinalter, Helmut
-
Vom Betragen
Godon, Sylvio J.
-
Geschichte des Materialismus
Schmidt, Alfred
-
Die Zukunft der Freimaurerei
Reinalter, Helmut
-
Die Geheimnisse freimaurerischer Land...
Schildmacher, Siegfried
-
Der Templer und die Katharer
Scherm, Gerd
-
Im Blut geboren
Robinson, John J.