Die Schwarzenberg-Legende
18
%
197 Kč 241 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Schwarzenberg im Westerzgebirge erlangte vor allem durch die Legende von der Freien Republik Schwarzenberg Bekanntheit. Nach dem Kriegsende 1945 blieb der Landkreis unbesetzt. Erst Wochen später rückte die Rote Armee ein. Die Frage, was in dieser Zeit im scheinbaren Niemandsland wirklich geschah, bot Anlass vielfältiger Spekulationen. Mythen entstanden. Lenore Lobeck recherchierte in Archiven, sondierte Akten. Anhand von Dokumenten zeigte sie erstmals 2004 die Diskrepanz zwischen dem Mythos von der Enklave der Freiheit und der vor Ort erlebten repressiven Wirklichkeit. Die Autorin hat ihre Recherchen ausgeweitet und die Arbeit der Gemeinden im gesamten Landkreis, den Umgang mit Flüchtlingen und Verhaftungen in jener Zeit untersucht. Ein neues Kapitel bündelt diese Forschungsergebnisse. Auch neu sind die Passagen eines hinzugezogenen Experten, der die Spekulationen, warum der Kreis unbesetzt blieb, kenntnisreich entzaubert.
Ein spannendes Buch, das mehr als nur Regionalgeschichte behandelt.
Autor: | Lobeck, Lenore |
Nakladatel: | Evangelische Verlagsanstalt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jesus von Nazaret
Schröter, Jens
-
Ökumenische Kirchenkunde
Körtner, Ulrich H. J.
-
Wirkendes Wort
Dalferth, Ingolf U.
-
Liederkompass
Liturgische Konferenz Niedersachsens
-
Dialektische Theologie
Barth, Karl
-
Paulus
Reinmuth, Eckart
-
Öffentliche Liturgien
Arnold, Jochen
-
Das etwas andere Gesangbuch
Spangenberg, Peter
-
Singt von Hoffnung
-
Evangelisches Gesangbuch, Jugend-Edit...
-
Ausgabe F, Schwarz
-
Elia
Albertz, Rainer
-
Hiob
Lux, Rüdiger
-
Mose
Dohmen, Christoph
-
Blau
-
Surbalin, schwarz