Eisenbahn und Krieg
13
%
654 Kč 754 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Ausbau der Eisenbahnnetze im 19. Jahrhundert kam zur rechten Zeit, um den zügigen Transport der Massenheere zu ermöglichen, die mit der Allgemeinen Wehrpflicht entstanden waren. Friedrich Engels, Helmuth von Moltke und William Sherman, Theoretiker und Praktiker des Krieges, haben diese technische Innovation konzeptuell verarbeitet: die Bahn als Rückgrat der Aufmarschplanung oder aber als Angriffsziel.
Mit den tragfähigen Ansätzen dieser bedeutenden Geister werden militärische Operationen kontrastiert, die eine Farce waren: Lawrence von Arabien gegen die Hedschasbahn und der Plan des Alfred von Schlieffen, der den Eisenbahnaufmarsch gegen Frankreich ins Absurde überzog.
Damals wie heute: Generell erscheinen Konzepte, sich mit neuer Technik ein Rezept für den schnellen Sieg zu erschließen, fragwürdig.
Autor: | Unterseher, Lutz |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ich bestimme selbst! Das ist mir wich...
Seehase, Barbara
-
Maria Montessori
Standing, E. Mortimer
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Die orthodoxe Kirche
Larentzakis, Grigorios
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Fachdidaktik Niederländisch
Wenzel, Veronika
-
Napoleon in der Badewanne
Zander, Hans C.
-
Retter in der Nacht
Spiegel, Marga
-
Latein für Angeber
Kautzky, Wolfram
-
Mit einem Juden die Bibel lesen
Lapide, Pinchas
-
Philosophieren mit Kindern
Brüning, Barbara
-
Vom Schmerz der Hochbegabung
Thieroff, Helga
-
Einführung in das Biblische Hebräisch...
Matheus, Frank
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard
-
Traumberuf Sportjournalismus
Schaffrath, Michael