Experiment gegen die Moderne
13
%
763 Kč 880 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zoran Djindjic (1952 - 2003), serbischer Philosoph und Politiker. Studium in Belgrad und Konstanz, wo er im Jahre 1979 promoviert. Nach einigen anschließend in Frankfurt verbrachten Jahren kehrt er 1989 endgültig nach Serbien zurück. Im gleichen Jahr gründet er in Belgrad die Demokratische Partei mit, deren Führung er nach kurzer Zeit übernimmt. Er gelangt zugleich an die Spitze der gesamten demokratischen Oppositionsbewegung, die sich gegen das Milosevi'c-Regime richtet. Nachdem dieser friedlich gestürzt wird, wird Djindjic im Jahr 2001 der erste demokratische Ministerpräsident Serbiens. Er wird aber bereits im März 2003 in Belgrad in einem sorgfältig vorbereiteten Attentat von einem Scharfschützen erschossen. Der evtl. politische Hintergrund des Attentats ist bis heute ungeklärt.
Autor: | Djindjic, Zoran |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 308 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schadenersatz im Transportrecht - Der...
Skradde, Sebastian
-
Wir Juden - Ein widerspenstiges Volk
Bauer, Yehuda
-
Ivrith scheli
Zinvirt, Yaacov
-
Freude am Philosophieren
Huppertz, Norbert
-
Joachim, mir graut's vor dir!
Zander, Hans Conrad
-
Auf den Spuren der Partisanen
Topf, Christian
-
Recollecting John Fowles / Wiedererin...
Bayer, Gerd
-
Christentum
Antes, Peter
-
Bergen-Belsen
Kolb, Eberhard
-
Feministische Bibelauslegungen
Jost, Renate
-
Armut überwinden durch Soziale Marktw...
Braun, Hans-Gert
-
Ich bestimme selbst! Das ist mir wich...
Seehase, Barbara
-
Wilderer-Kochbuch
Girtler, Roland
-
Collapsed Empires
Faraldo, José M.
-
Muslimische Sklaverei
Pittioni, Manfred
-
Maria Montessori
Standing, E. Mortimer