Hitlers amerikanisches Vorbild
22
%
287 Kč 368 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Faszinierende Einblicke
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 26. März 2018
Eine kleine Sensation.
Jörg Himmelreich, Deutschlandfunk kultur, 10. Februar 2018
Ein heutiger deutscher Leser tut gut daran, das Buch weder als Relativierung (...) der deutschen Verbrechen noch als Anklage gegen Amerika zu lesen, sondern als Mahnung.
Alan Posener, Die WELT, 31. Januar 2018
Auch heute sei die Gefahr nicht gebannt, dass sich das Justizsystem in den USA anfällig zeigt gegenüber einer Politisierung, wie Whitman am Ende seines maximal differenzierten Buches herausstreicht. Sich vorzustellen, welch katastrophale Folgen dies im Zeitalter des Populismus haben kann, überlässt der Autor seiner Leserschaft.
Andreas Tobler, Tages-Anzeiger, 27. Januar 2018
Ein Musterbeispiel dafür, wie man mit heiklen Themen wissenschaftlich souverän umzugehen vermag.
Wolfram Pyta, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. November 2017
Brillant, gelehrt, bestürzend.
Prof. Lawrence M. Friedman, Stanford-University
Autor: | Whitman, James Q. |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 249 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wer den Wind sät
Lüders, Michael
-
Der Gefühlsstau
Maaz, Hans-Joachim
-
Geschichte des Irakkriegs
Bierling, Stephan
-
Ganz oben Ganz unten
Wulff, Christian
-
Geschichte des Irak
Fürtig, Henner
-
Frauen in Indien
Kakar, Katharina
-
Der Nordirlandkonflikt
Otto, Frank
-
Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert
Dabringhaus, Sabine
-
Vom 'Dritten Reich' bis zur...
Winkler, Heinrich August
-
Indien
Drèze, Jean
-
Vergangenheitspolitik
Frei, Norbert
-
Bundesrepublik Deutschland und DDR 19...
Wehler, Hans-Ulrich
-
Der Preis der Freiheit
Wirsching, Andreas
-
Was ist Antisemitismus?
Benz, Wolfgang
-
Demokratie und Globalisierung
Wirsching, Andreas
-
Die neue Umverteilung
Wehler, Hans-Ulrich