Konstellationen der Souveränität in Europa / Les constellations de la souveraineté en Europe
16
%
544 Kč 645 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Nicht allein der Brexit, auch die bereits länger anhaltenden Krisen in der Finanz-, Währungs- oder Migrationspolitik lassen sich als Anzeichen dafür deuten, dass die Frage nach der Souveränität in der EU ungelöst ist. Während nationalistische und populistische Strömungen das Projekt der europäischen Integration als Angriff auf das Prinzip der Volkssouveränität verunglimpfen, verteidigen EU-Befürworter den Integrationsprozess als einen erfolgreichen Modus der gemeinschaftlichen Ausübung nationaler Souveränität. Inwiefern ist der populistische Verweis auf Volkssouveränität legitim? Und inwiefern gefährden Populismus und Nationalismus durch eben diesen Topos die Demokratie in Europa? Die Ergebnisse eines deutsch-französischen Colloquiums behandeln die zahlreichen Aspekte dieses Themas, indem sie die tagespolitisch drängenden Fragen in einen größeren Kontext rücken. Dabei werden sowohl rechtswissenschaftliche als auch ideengeschichtliche und empirische Dimensionen des Themas beleuchtet.
Mit Beiträgen von Emiliano Grossman, Felix Heidenreich, Karsten Schubert, Nina Elena Eggers, Aliénor Ballangé, Eva-Maria Schäfferle und einem Gespräch mit Pierre Rosanvallon.
Autor: | Grossman, Emilio |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | FRE-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Spirituelle Reise zur Gebärmutter
Strack, Hanna
-
Maria Montessori
Standing, E. Mortimer
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Die orthodoxe Kirche
Larentzakis, Grigorios
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Fachdidaktik Niederländisch
Wenzel, Veronika
-
Napoleon in der Badewanne
Zander, Hans C.
-
Retter in der Nacht
Spiegel, Marga
-
Latein für Angeber
Kautzky, Wolfram
-
Mit einem Juden die Bibel lesen
Lapide, Pinchas
-
Philosophieren mit Kindern
Brüning, Barbara
-
Vom Schmerz der Hochbegabung
Thieroff, Helga
-
Feministische Theologie und Gender
Schüngel-Straumann, Helen
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard
-
Traumberuf Sportjournalismus
Schaffrath, Michael