Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 04.09
PPL Čtvrtek 04.09
Osobní odběr Pátek 05.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950-1974

Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950-1974
18 %

1299  Kč 1 579 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Im Rahmen ihrer Friedensoperationen griff die Türkei im Sommer 1974 militärisch in Zypern ein und schuf klare Fakten die die Insel bis heute in einen türkischzyprischen Norden und einen griechischzyprischen Süden teilen. Welche Faktoren waren für die Türkei ausschlaggebend, die sie dazu bewogen haben ihr anfängliches Desinteresse in der Zypernfrage aufzugeben und auf dieser Mittelmeerinsel zu intervenieren? Wieso nahm die Türkei eine Verschlechterung ihrer Beziehungen zu den westlichen Verbündeten und einen internationalen Prestigeverlust bewusst in Kauf? Im Zeitraum von 1950 bis 1974 entwickelte sich die Zypernfrage zu einem internationalen Konflikt, der sowohl die USA, die Sowjetunion, als auch UNO und NATO miteinbezog. Die progressive Einmischung der Türkei und Griechenlands förderte die interkommunalen Spannungen zwischen den zyprischen Volksgruppen, die beide Mutterländer mehrmals an den Rand eines heißen Krieges führten.
Autor:
Nakladatel: Utz
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 346
Mohlo by se vám také líbit..